Kirchenkreis: Pastorenkonvent Propstei Lauenburg reist nach New York, 20. - 27.09.2016

Am 20. September 2016 geht es los: Der Pastorenkonvent mit 24 Teilnehmern aus der Propstei Herzogtum Lauenburg reist nach New York. Die Pastorinnen und Pastoren besuchen historische und christliche Stätten.

Am 20. September 2016 geht es los: Der Pastorenkonvent mit 24 Teilnehmern aus der Propstei Herzogtum Lauenburg reist nach New York. Jedes zweite Jahr gibt es neben den regelmäßigen Treffen eine Exkursion, in der theologische Fortbildung, gesellschaftliche Fragen und der Austausch unter KollegInnen im Mittelpunkt stehen. Ein Blick über den Propstei-Teller-Rand. In den letzten Jahren führten die Reisen des Pastorenkonventes nach Prag, Amsterdam und Indien.

Diesmal nun nach New York. Die Pastorinnen und Pastoren werden das Einwanderungsmuseum in Elis Island besuchen, einen Abend im legendären Apollo Theater in Harlem erleben, das Büro des Lutherischen Weltbundes bei den UN besuchen, zwei Workshops im Union, dem theologischen Seminar, in dem Bonhoeffer und Dorothee Sölle lernten und lehrten, absolvieren. Zum einen bei Professorin Hyun Kyung Chung, über Mystik und Veränderung und zum anderen bei Jamall Calloway über „schwarze Theologie“. Der Konvent ist zu Gast in der lutherischen Gemeinde in Manhattan bei Pastorin Heidi Neumark, die lübsche Wurzeln hat. Ihr Großvater war Senator in Lübeck und gehörte zur technischen Leitung des ehemaligen Hochofenwerkes in Lübeck.

Und natürlich machen sich die Reisenden auch mit der Stadt vertraut. Zwei Stadtführungen zu Fuß geben einen Eindruck von New York-Downtown, Eastvillage und Harlem. Wer die Reiseeindrücke verfolgen möchte: Auf dem Blog „Blickwexxel“ (www.blickwexxel.com) ist ein Reisetagebuch zu lesen.

Foto: New York Downtown (Bildrechte: Rainer Land, pixelio.de)