Die Sternsinger gehen von Haus zu Haus. Im Gepäck haben sie ein Lied und Gottes Segen für Haus und Bewohner. In vielen Gemeinden im Kirchenkreis wird diese Tradition gepflegt.
Die Sternsinger gehen von Haus zu Haus. Im Gepäck haben sie ein Lied und Gottes Segen für Haus und Bewohner.
Die Kinder der Herz-Jesu-Gemeinde und der Dom-Gemeinde machen sich in ökumenischer Verbundenheit gemeinsam auf den Weg, um für Kinder in Kenia zu sammeln, die von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. Das Motto heißt: „Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit“. Wenn Sie in der Nähe des Domes wohnen und von den Kindern besucht werden möchten, lassen Sie es den Dom bitte wissen: kindergruppen@domzuluebeck.de. Mit einem Lied, einer Sammeldose und dem Segen für Ihr Heim kommen die Kinder gerne am Samstag, dem 7. Januar 2017, zu Ihnen nach Hause.
Die St. Lorenz-Gemeinde in Travemünde sucht Kinder, die 2017 mitsingen möchten. In Travemünde machen sich die Sternsinger in einer ökumenischen Aktion am Sonntag, 8. Januar 2017 auf den Weg. Die Kirchengemeinde St. Lorenz-Travemünde ruft alle Kinder auf, die mitgehen möchten, sich ab sofort anzumelden. Es wird ein Vorbereitungstreffen geben. Alle Infos dazu gibt Pastorin Astrid Baar bei Anmeldung weiter. Sie ist telefonisch erreichbar unter 04502/3578. Wer Besuch von den Sternsingern haben möchte, ruft ebenfalls an oder trägt sich in die Listen ein, die während der Advents- und Weihnachtszeit im Vorraum der St.-Lorenz-Kirche ausliegen.
Auch in der Kirchengemeinde St. Christophorus in Lübeck/Eichholz können sich Menchen von den Sternensingern besuchen lassen. Gemeinsam mit den Kindern der Herrnburger Kirchengemeinde und der Kathoschen Gemeinde Liebfrauen findet die Aktion am 08. Januar 2017 statt. Wer besucht werden möchte, kann sich im Gemeindebüro, Schäferstraße 2 oder bei Gemeindepädagogin S. Awe unter 0451/50 61 333 anmelden.
Noch relaliv neu ist die Tradition der Sternensinger in Krummesse: Am 8. Januar 2017 werden dort die Pfadfinder in Königskostümen von Haus zu Haus wandern und mit einem Lied um Spenden für Brot für die Welt bitten. Wer möchte, bekommt mit Kreide den Ssegen an die Tür gemalt 20+C+M+B+17. Das bedeutet: Christus segne dieses Haus 2017 oder Caspar, Melchior udn Balthasar waren da.