Kirchenkreis: Vier Prädikanten offiziell eingeführt, 10.04.2016

Predigen kann nur ein Pastor? Nein, Immer mehr Menschen aus ganz unterschiedlichen Bezügen bilden sich zum Prädikanten fort. Vier von ihnen aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg wurden am Sonntag, 10. April 2016 in ihr Amt eingeführt.

Insgesamt 17 Frauen und Männer aus dem Sprengel Hamburg und Lübeck in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) wurden am Sonntag, 10. April 2016 von Bischöfin Kirsten Fehrs als Prädikantinnen und Prädikanten eingeführt. Der Festgottesdienst in der Kirche St. Gertrud in Hamburg-Uhlenhorst, Immenhof 10, begann um 14 Uhr.

Unter ihnen werden auch Matthias Gürtler (Kirchengemeinde Büchen-Pötrau), Gesa Laitenberger (Kirchengemeinde Aumühle), Bernd Scheunemann (Kirchengemeinde St. Lorenz-Lübeck) und Willi Stürzer (Kirchengemeinde Geesthacht-Düneberg) sein.

„Das gottesdienstliche Leben in unseren Gemeinden wird durch diese Menschen, die alltags in den unterschiedlichsten Berufen arbeiten, noch interessanter“, erklärte Bischöfin Kirsten Fehrs. „Mit diesem Erfahrungsreichtum sind Prädikantinnen und Prädikanten eine gute Ergänzung zu den hauptamtlichen Pastorinnen und Pastoren. Ihre Ausbildung hat sie vertraut gemacht mit dem Wesen von Gottesdienst, Predigt und Sakramenten und sie damit gut auf den Dienst der öffentlichen Wortverkündigung vorbereitet.“

Mit der offiziellen Berufung dürfen die Prädikantinnen und Prädikanten selbstständig Gottesdienste leiten und gestalten. Die dreijährige Prädikantenausbildung wird vom Gemeindedienst der Nordkirche angeboten. Sie umfasst mehr als 300 Stunden und findet an zehn Wochenenden pro Jahr in Ratzeburg statt. In den ersten beiden Jahren liegt der Schwerpunkt der Ausbildung auf Bibel- und Predigtkunde sowie Kirchengeschichte. Außerdem wird die Fähigkeit vermittelt, theologische und aktuelle Themen in Beziehung zu setzen und Predigten zu entwerfen. Das dritte Jahr ist der Praxis gewidmet und endet mit einem Abschlussgottesdienst in der jeweiligen Kirchengemeinde.