Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle
Leitung: KMD Andrea Wiese
Liebe Aumühler:innen, liebe Wohltorfer:innen,
es gibt Zufälle im Leben, da glaubt man nicht an Zufälle. Die sind passgenau wie ein Puzzle-Teil. So ging es mir mit dem Monatsspruch für meinen “Jubiläums-Monat” August. Passt, wie Faust auf’s Auge.
15.8.1995 – das ist das im Arbeitsvertrag erfasste Datum meines Dienstantrittes als Kantorin in Wohltorf. Ich kam, noch nicht alle Abschlussprüfungen meiner “A-Prüfung” in der Tasche, frisch aus dem Studium an der MHS Lübeck in den Sachsenwald. Mein Vater, damals noch im Amt als LKMD der Landeskirche Hannover, hatte mir geraten: “Sieh zu, dass Du eine Stelle bekommst!”. Wohltorf wurde es und blieb es. In den ersten Jahren endete meine Antwort auf die Frage, wie es mir denn so ginge, immer so: “Wohltorf ist wirklich Wohl-Torf”. Pastor Erich Zschau und der KGR, der damals noch “Kirchenvorstand” hieß und vom Vorsitzenden Peter Ahrens geleitet wurde, ermöglichten mir die besten Arbeitsbedingungen, die sich eine Berufsanfängerin wünschen kann: Zuspruch, praktische Unterstützung und Freiheit für die Entwicklung des eigenen Arbeitsfeldes und persönlichen Stils. Dafür bin ich immer und immer dankbar!
Wie in jedem (Arbeits-)Leben gab es auch herausfordernde Zeiten. Und jetzt kommt der (August-)Monatsspruch… “Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge” (Apostelgeschichte 26,22)
Ich möchte Sie und euch alle einladen, mein Dienstjubiläum “30-Wiese-Wohltorf” mit mir zu feiern. Mit dem Konzert am 26. August und einem Festgottesdienst mit anschließendem Empfang am 31. August. Nähere Informationen auf dieser Seite des “Sachsenwalders” und unserer Homepage www.kirchenmusik-wohltorf-aumuehle.de
Was gibt es Neues? Durch die Überlagerung der schon erfolgten Planung der damals noch getrennten Kirchenmusiken Wohltorf und Aumühle fanden im Juni/Juli eine Vielzahl von Veranstaltungen unserer Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle (kmwa) statt: Der Cantate-Musikgottesdienst mit “Jazz-Cantate” und “Jazz-Messe” (kmwa-Jugendkantorei), das “Kirchbergfest” mit Gospelkonzert (kmwa-Gospelchor) und “Klangraum Kirche” (Ltg. R. Marx-Latzke), das Konzert des Landesjugendchores Hamburg (Ltg. C. Trantow), zwei Aufführungen unseres “Kirchenmäuse-Musicals” (kmwa-Kinderkantorei/Band), die “Sommersereade” mit allen kmwa-Chören und der Probenstart des 2025er-Pop-Projektes “Simply the Best”. Allerlei Veranstaltungen in fünf Wochen – das klingt verdächtig nach 200%. Sehr schöne 200%, mit vielen Menschen, die die Kirchen in Aumühle und Wohltorf gemeinsam zum Klingen brachten.
Und ein weiteres „grüne Häkchen“ auf unserer Agenda konnten wir setzen. √ Die Pressearbeit der Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle ist neu strukturiert. Ein Team unter der Leitung von Madleen S. Dintner (MSD) sorgt zukünftig für die Veröffentlichung von Terminen und Hintergründen, von Wissenswertem und Informativem rund um unsere Kirchenmusik. Dank allen, die sich auf diesem so immens wichtigen Gebiet engagieren.
Nun steht die Jahresplanung 2026 an. Die “100%” fest im Sinn. Ich halte Sie auf dem Laufenden und grüße Sie und euch herzlich!
Ihre/eure Andrea Wiese