Kita St. Michael spendet für Flüchtlingsunterkunft, 14.01.2016

Kita St. Michael spendet Kleidung und Spielzeug für Flüchtlingsunterkunft Festwiesenweg. Die ganze Advents- und Weihnachtszeit 2015 haben die Kinder der Evangelisch-Lutherischen Kindertagesstätte St. Michael fleißig Spenden gesammelt.

Die ganze Advents- und Weihnachtszeit 2015 haben die Kinder der Evangelisch-Lutherischen Kindertagesstätte St. Michael fleißig Spenden gesammelt. Jetzt besuchten die Vorschulkinder der Kita die Gemeinschaftsunterkunft „Festwiesenweg“ in Lübeck-Kücknitz und übergaben insgesamt 15 Umzugskartons mit Spielzeug und Kleidung an die kleinen und großen Bewohner.

Mächtig stolz und ein bisschen aufgeregt waren die 20 Kinder der sogenannten „Lernwerkstatt“ der Kita St. Michael: Sie wanderten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen quer durch Lübeck-Kücknitz, um in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge im Festwiesenweg eine großzügige Spende abzugeben. „Wir haben das Thema Flucht mit unseren Vorschulkindern besprochen und gemeinsam überlegt, wie wir den Flüchtlingen in Lübeck helfen können“, berichtet Kita-Leiter Christian Deters. „In der Vergangenheit haben wir in der Adventszeit in unserer Eingangshalle immer eine riesige Krippenlandschaft aufgebaut. Dieses Jahr haben wir dann nur die Krippe aufgestellt und die Familien der Kita gebeten, den ‚Garten‘ mit Spenden zu füllen.“

Der Spendenaufruf wurde ein voller Erfolg: Insgesamt 15 Umzugskartons mit Spielzeug und Kinderkleidung konnten die Kinder nun an die vor wenigen Monaten fertiggestellte Unterkunft übergeben. Gemeinsam mit einigen Familien der insgesamt 150 Bewohner nahm Erzieherin Annika Kämling die Spenden in Empfang: „Wir freuen uns sehr über den Besuch und die tollen Sachen, die Ihr mitgebracht habt“, begrüßte Kämling die jungen Gäste. „Insgesamt leben in der Unterkunft rund 30 Kinder, für die möchten wir gern ein Spielzimmer einrichten. Wir können die Spenden also sehr gut gebrauchen“, erklärte sie den Kindern. Den Kindern gefiel die Idee vom Spielzimmer sehr gut – sie bauten gleich das mitgebrachte Bällebad auf und fingen an, mit den Kindern aus Syrien und Afghanistan darin zu toben.

Abschließend führte Kämling die kleine Besuchergruppe noch über das Gelände. „Wir kommen im Frühling wieder, dann können wir zusammen Fußball und Verstecken spielen“, versprachen die Kita-Kinder.

Foto: Schlossen spontan Freundschaft: Die zweijährige Naya aus Syrien zeigt Noah (6 Jahre) und seinen Kita-Freunden das Gelände der Unterkunft am Festwiesenweg.


Foto: Gemeindediakonie Lübeck; Redaktion: Inga Waldeck, Gemeindediakonie Lübeck e.V., Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. (0451) 88067-164, waldeck@gemeindediakonie-luebeck.de