Am Wochenende, 21. und 22. September 2019, finden in der Propstei Lauenburg zwei „Kreiskinderchortage“ statt. Etwa 140 Kinder aus der gesamten Region haben sich in den Chören ihrer Gemeinden auf diese Tage vorbereitet und werden gemeinsam musizieren.
Ein Tag voll mit Musik
Bereits am Sonnabendmorgen werden alle Kinder auf dem Ratzeburger Palmberg eintreffen und den ganzen Tag rund um den Dom verbringen. Dazu gehören neben den Chorproben auch das gemeinsame Essen sowie Spiel und Spaß unter der Anleitung der evangelischen Jugendteamer aus Ratzeburg.
Im Mittelpunkt der musikalischen Andacht, die den Tag im Dom beschließt, steht die Kantate „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ von Johann Sebastian Bach, bei der viele Kinder erstmalig die Gelegenheit bekommen, mit einem Orchester und Solisten gemeinsam aufzutreten. Außerdem werden die jungen Sängerinnen und Sänger Werke aus dem Repertoire ihrer Kinderchorarbeit zu Gehör bringen. Beginn des besonderen Abends, an dem auch Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Pröpstin Frauke Eiben mitwirken, ist um 18 Uhr.
Programm auch in Lütau zu erleben
Am Sonntag, dem 22. September, wird Kirche zu Lütau um 10 Uhr ein musikalischer Gottesdienst stattfinden, in dem das musikalische Programm wiederholt wird.
Mit dabei sind: Der Kinder- und Jugendchor Aumühle, die Kinder- und Jugendkantorei Büchen, die Kirchenmäuse St. Willehad Groß Grönau, der St. Johannis-Kinderchor Krummesse, die Kinderchöre der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln, die Kirchturmspatzen Schwarzenbek, die Kinder- und Jugendkantorei Wohltorf, die Kinderkantorei St. Georg auf dem Berge und Ratzeburger Domfinken.
Susanne Bornholdt, Michael Buffo, Magdalena Andrulewicz, Friederike Raupers, Thimo Neumann, Markus Götze, Andrea Wiese, Ulrike Borghardt-Sohns und Christian Skobowsky sind die beteiligten Kirchenmusiker. Es musizieren mit: Dorothee Bienert (Sopran), Clemens Heidrich (Bass), der Ratzeburger Domchor und das Orchester Concerto Celestino.
Kreiskantorin Ulrike Borghardt-Sohns lädt sehr herzlich zu beiden Veranstaltungen ein.