Kuddewörde: Musikalische Gottesdienst - Klavier & Saxophon, 10.07.2016

„Ostinato und Variation“ – Einen musikalischen Gottesdienst mit Klavier und Saxophon veranstaltet die Kirchengemeinde Kuddewörde am Sonntag, 10. Juli 2016, um 16.30 Uhr.

Pastor Egmont Rausch und Kirchenmusiker Jakob Schaefer haben für diesen Sonntag in der wunderschönen Andreaskirche von Kuddewörde für alle Besucher und Freunde einen musikalischen Gottesdienst mit dem Thema „Ostinato und Variation“ für Klavier und Saxophonmusik vorbereitet. Zu hören sein werden Stücke von Pachelbel, Reger und Satie. Am Klavier spielt Jakob Schaefer, am Saxophon Egmont Rausch. Das Ostinato (vom Lateinischen obstinatus = hartnäckig, eigensinnig) stellt für die Komponisten seit dem Mittelalter eine anspruchsvolle Herausforderung dar. Die permanente Wiederholung eines immer gleich bleibenden Themas schafft die Grundlage für das fantasievolle Hinzufügen weiterer Stimmen und Spiel mit verschiedensten musikalischen Einfällen: der Variation.

Formen wie die Ciacona und die Passacaglia wurden im Barock, besonders durch Komponisten wie Johann Pachelbel, Dieterich Buxtehude und nicht zuletzt Johann Sebastian Bach zu ihrer Blüte geführt. In der Klassik gerieten sie jedoch wieder in Vergessenheit und erlebten erst in der Zeit der Romantik, unter anderem bei Max Reger und Johannes Brahms, eine Renaissance. Aber auch die Komponisten der Moderne, wie Erik Satie oder Anton Webern, entdeckten jene Formen für sich neu und interpretieren sie auf ihre eigene, zeitgenössische Art und Weise.

Dieser musikalische Gottesdienst bildet sozusagen eine Zeitreise durch die Jahrhunderte. Dabei werden exemplarisch einzelne Werke der unterschiedlichen Epochen beleuchtet und gezeigt, wie das Kompositionsprinzip von Ostinato und Variation in ihnen individuell interpretiert wird. Herzliche Einladung zu einer inspirierenden Stunde mit „Ostinato und Variation".