Kuddewörde: Workshop zum Festkonzert 20 Jahre Kirchenchor, 09.-11.09.2016

„Gloria! – Ehre sei Gott!“ Mit diesem Ruf verleiht der Kirchenchor Kuddewörde am 6. November 2016  Herbst seiner Freude Ausdruck darüber, in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen feiern zu können.

 

„Gloria! – Ehre sei Gott!“ Mit diesem Ruf verleiht der Kirchenchor Kuddewörde am 6. November 2016  Herbst seiner Freude Ausdruck darüber, in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen feiern zu können. Aus diesem Anlass steht ab September eines ganz besonderes Werk im Fokus der Proben: Antonio Vivaldis Gloria D-Dur (RV 589).  Vivaldi schafft durch die Aufteilung des lateinischen Messetextes in zwölf einzelne Sätze und ihre abwechslungsreichen Vertonungen ein Opus, das in seiner Dramaturgie und Konzentration auf das Wesentliche bis heute nahezu einzigartig ist. Durch die schnellen Wechsel zwischen rhythmischen und fließenden, wie zwischen jubelnden und lyrischen Episoden entsteht eine spannende und zugleich mitreißende Dynamik. Nicht umsonst zählt es daher heute zu den berühmtesten kirchenmusikalischen Werken des venezianischen Komponisten.
Ein Werk dieser Größe bedarf selbstverständlich einiger stimmkräftiger und engagierter Mitwirkender.

Daher bietet der Chor vom 9. bis 11. September 2016 ein „Kennenlern-Wochenende" an, das interessierten Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit bietet, dieses beeindruckende Werk aktiv mitzuerleben und möglicherweise anschließend in die Probenphase für das Konzert einzusteigen.

Die offenen Workshop-Proben finden an folgenden Terminen statt: Freitag, 9. September 2016, 17.30 bis 20.15 Uhr; Sonnabend, 10. September, 11 bis 16.30 Uhr; Sonntag, 11. September, 11 bis 14.30 Uhr. Alle Proben sind im Gemeinderaum, Am Brink 2. Für Verpflegung ist gesorgt, die Teilnahme ist kostenlos. Danach probt der Kirchenchor fortlaufend freitags ab 18:45 Uhr.

Das Festkonzert mit Solisten und Kammerorchester findet dann am Sonntag, 6. November 2016, um 18 Uhr in der Andreaskirche von Kuddewörde statt. Die Generalprobe ist am Sonnabend, 6. November 2016 um 16.30 Uhr. Der Eintritt zum Festkonzert ist frei.