Das sind die Neuen: „Kirchlich anerkannte Küsterinnen und Küster“ haben ihre Grundausbildung Ende März 2015 bei der Nordkirche erfolgreich abgeschlossen.
Nach erfolgreicher Grundausbildung führen jetzt in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) weitere 14 Frauen und Männer den Titel „Kirchlich anerkannter Küster“ bzw. „Kirchlich anerkannte Küsterin“. Zum Abschluss der Grundausbildung fand heute (30. März 2015) am Vormittag im Landeskirchenamt in Kiel ein Kolloquium statt. Die 14 Frauen und Männer präsentierten vor Ort ihre Erfahrungen aus ihren ersten Dienstjahren und Inhalte der Grundausbildung.
Da der Küsterberuf kein klassischer Ausbildungsberuf ist, werden in den Kirchengemeinden Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Qualifikationen als Küsterin oder Küster eingestellt. Während ihrer ersten Dienstjahre nehmen diese an dem von der Nordkirche angebotenen berufsbegleitenden Grundlehrgang teil. In diesem wurden unter anderem Inhalte zum Berufsbild, zum Gottesdienst, zum Kirchbau, zu kirchlichen Strukturen und zum Umgang mit Menschen vermittelt. Gelehrt wurden die Inhalte von erfahrenen Küsterinnen und Küstern aus dem Küsterarbeitskreis der Nordkirche sowie von Referentinnen und Referenten des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) und des Landeskirchenamtes.
Folgende Küsterinnen und Küster, die in den vergangenen drei Jahren den Küsterdienst in ihren Kirchengemeinden begonnen haben, führen nun den Titel „Kirchlich anerkannter Küster“ bzw. „Kirchlich anerkannte Küsterin“:
Kerstin Buck (Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg), Heike Clement (Kirchengemeinde Wahlstedt), Lutz Dora (Kirchengemeinde Lensahn), Udo Griese (Kirchengemeinde Großsolt-Kleinsolt), Kai Jessen (Kirchengemeinde Steinberg), Heinz Jochimsen (Kirchengemeinde St. Marien zu Norderbrarup), Philippe Köster (Kirchengemeinde St. Pauli zu Hamburg), Eckhardt Lauzat (Kirchengemeinde Nahe), Andrea Lieske (Kirchengemeinde Ascheberg), Manfred Manke (Kirchengemeinde Kiel-Gaarden), Ingo Nimtz (Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg), Ulrike Oestreich (Kirchengemeinde St. Andreas zu Lübeck-Schlutup), Holger Schulz (Kirchengemeinde Krummesse) und Ilona Wandt (Kirchengemeinde Schönwalde).
Weitere Informationen zum Grundkurs für Küsterinnen und Küster der Nordkirche sind zu finden unter küster-nordkirche.de/kuestergrundkurs.html.