Die Kirchengemeinde Lauenburg lädt herzlich ein zu einem Abend am 13. Juni 2016, an dem sich mit den Grundlagen des Islam befasst und die Möglichkeiten des Dialogs aus theologischer und religionsgeschichtlicher Sicht beleuchtet werden.
Die Friedensgebete in der Maria-Magdalenen-Kirchengemeinde stoßen auf große Resonanz. Viele Menschen aus unterschiedlichen Konfessionen und Religionen ist es ein großes Anliegen, um Verständigung und für ein gutes Zusammenleben zu Gott zu beten und ganz praktisch etwas dafür zu tun. Viel Gutes ist dabei in Lauenburg bereits entstanden.
Doch es gibt auch Sorgen, Zweifel und Ängste: Wie intensiv dürfen die Treffen sein, darf man sich in der Kirche treffen und womöglich sogar gemeinsam beten?
Einerseits großes Interesse, viel Engagement – andererseits aber auch Ängste, Sorgen und Zweifel, die oft auch Unwissen über die fremde, unbekannte Religion als Ursache haben.
Deshalb lädt die Kirchengemeinde herzlich ein zu einem Abend mit einem kompetenten, im Thema sehr erfahrenen Referenten, der sowohl über die Grundlagen des Islam informiert, als auch die Möglichkeiten des Dialogs aus theologischer und religionsgeschichtlicher Sicht aufzeigt: am Montag, 13. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Gemeindehaus Hohler Weg 2.
Pastor Axel Matyba, Islam-Beauftragter der Nordkirche am Zentrum für Mission und Ökumene in Hamburg-Othmarschen, wird den Abend gestalten zum Thema: „Islam in Deutschland – fremd, verwirrend, vielfältig?!“ Nach seinem informativen Vortrag besteht Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen gerade auch über die Aspekte des Themas, die aktuell sind.