Lebendiger Adventskalender, 28.11.2011

Wie ein Adventskalender funktioniert, weiß jedes Kind: jeden Tag im Advent darf man ein Türchen aus Papier aufmachen und wird beschenkt mit einem Bild oder einer Süßigkeit. Seit einigen Jahren werden in vielen Kirchengemeinden lebendige Adventskalender angeboten. Jeden Tag öffnet sich eine Tür in der Gemeinde.

Wie ein Adventskalender funktioniert, weiß jedes Kind: jeden Tag im Advent darf man ein Türchen aus Papier aufmachen und wird beschenkt mit einem Bild oder einer Süßigkeit. Seit einigen Jahren werden in vielen Kirchengemeinden lebendige Adventskalender angeboten. Jeden Tag öffnet sich eine Tür in der Gemeinde. 
 „Der lebendige Adventskalender in unserer Gemeinde überträgt dieses Prinzip ins wahre Leben“, sagt Pastorin Ulrike Schwetasch aus Krummesse. Hier findet der lebendige Adventskalender bereits seit sechs Jahren statt. Jeden (Wochen-)Tag um 18 Uhr öffnet jemand in der Gemeinde seine Tür für die Adventskalendergäste: zum Singen, zu einer Geschichte, zum einem Glas Weihnachtstee, ein paar Keksen. „Alle Besucher sollten sich warm anziehen, denn die Treffen finden in Car-ports und Garagen, Veranden oder Scheunen statt, eher nicht in der warmen Stube“, so Schwetasch. Wichtig: Einen Becher mitnehmen, denn die angebotenen warmen Getränke und die netten Begegnungen bei Kerzenschein halten Leib und Seele warm.

Auch die evangelischen und die katholischen Christen in Wentorf laden wieder zum lebendigen Adventskalender ein. An jedem Abend im Dezember wird eine andere Tür geöffnet, Advent gemeinsam erlebt. Vor den Haustüren im Freien werden Nachbarn und andere Gäste mit heißem Tee bewirtet, es leuchten Kerzen, es wird gesungen und gebetet, Weihnachtsgeschichten werden gelesen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wird in einer kurzen Zeit des Innehaltens miteinander geteilt. Überall in Wentorf hängen Pläne, wo an welchem Abend eingeladen wird. Kommen Sie doch als Gast dazu!

Ebenfalls einen lebendigen Adventskalender bieten die Gemeinden St. Lorenz-Travemünde, St. Stephanus, Luther-Melanchton, St. Markus an, sowie Johann-Hinrich-Wichern und St. Georg-Genin im Rahmen der Familienkirche.

Die Gemeinde Büchen lädt alle Interessierten, ob sie sich der Kirche zugehörig fühlen oder nicht oder einer anderen Religion angehören, zum gemeinsamen singen, klönen, Geschichten lauschen, heißen Punsch genießen und gemeinsamen Freuen auf das Weihnachtsfest ein:

01. Dezember Marienkirche Büchen-Dorf, Eröffnung der Krippenausstellung
02. Dezember Familie Harten, Birkenweg 3, Büchen
03. Dezember AWO, Friedegart-Belusa-Straße 14,Büchen
05. Dezember Kindergarten „Arche Noah“, Lindenweg 17, Büchen
06. Dezember Familie Schmidt, Memelweg 11, Büchen
07. Dezember Nele Tegtmeyer, Alte Dorfstraße 8, Bröthen
08. Dezember Familie Hildebrandt, Dorfstraße 2, Witzeeze
09. Dezember Familie van Eijden, Johannes-Gillhoff-Str. 3, Büchen
10. Dezember Familie Berling, Dorfstraße 16, Fitzen
12. Dezember Lebensgemeinschaft Pichinot, Zum Hofgraben 11, Franzhagen
13. Dezember Kindergarten „Waldgruppe“, Am Wasserwerk, Büchen
14. Dezember Familie Feddersen/Schüle, Von-Lützow-Straße 41 a, Büchen
15. Dezember Kindergarten „Abenteuerland“, Liperiring 1, Büchen
16. Dezember Familie Piehl, Franzhagener Str. 1, Witzeeze
17. Dezember Familie Salner, Bahnhofstraße 8, Witzeeze
19. Dezember Kindergarten „Villa Kunterbunt“, Möllner Str. 4, Büchen
20. Dezember Familie Hobein, An den Moorwiesen 8, Büchen
21. Dezember Katholische Gemeinde, An den Eichgräben 6, Büchen
22. Dezember Familie Jackisch, Zollweg 8, Büchen
23. Dezember Familie Jacobsen, Nüssauer Weg 73, Büchen

Der Adventskalender von Krummesse
Abends um 18 Uhr öffnet sich eine Tür in der Gemeinde 

 

 

Freitag

25. November

St. Johanniskirche

15.30 Uhr Andacht

dann Tannenbaum-

aufstellen am Dörpshus

Montag

28. November

Familie Koch

Lange Reihe 24

Krummesse

Dienstag

29. November

Familie Bluhm

(Agape)

Lübecker Str. 8

Krummesse

Mittwoch

30. November

Jubiläumskonzert

Kirchenchor

20 Uhr

St. Johanniskirche

Donnerstag

1. Dezember

Familie Schwetasch

(Pastorat)

Niedernstr. 2

Krummesse

Freitag

2. Dezember

Familie Siemer

Kronsforder Hauptstr. 53

Kronsforde

Sonnabend

3. Dezember

Familie Heinrich

Küsterkoppel 45

Krummesse

Montag

5. Dezember

Familie Bertelsen

Blasfeld 20

Wulfsdorf

Dienstag

6. Dezember

Familie Röttger

Beidendorfer Hauptstr. 19

Beidendorf

Mittwoch

7. Dezember

Familie Röttger

Kronsforder Hauptstr. 20

Kronsforde

Donnerstag

8. Dezember

Familie Klein-schmidt

Lübecker Str. 32

Krummesse

Freitag

9. Dezember

Sohayegh & Co

Musik in der

Adventskapelle

Kronsforde

Sonnabend

10. Dezember

Familie Melzig u. Stahlmann

Lübecker Str. 1

Krummesse

Montag

12. Dezember

Familie Gaeth

Altenfeld 17

Kronsforde

Dienstag

13. Dezember

Familie Wagner

Beidendorfer

Hauptstraße 21

Beidendorf

Mittwoch

14. Dezember

Liedertafel

(bei Frau Sander)

Preußenkoppel 18

Krummesse

Donnerstag

15. Dezember

Frau Buck

Grinauer Str. 19 a

Groß Schenken-berg

Freitag

16. Dezember

Fam. Falkenhagen

Kronsforder Hauptstr. 27

Kronsforde

Sonnabend

17. Dezember

Frau Russ

Wenzkirchhof 13

Krummesse

Montag

19. Dezember

Familie Bartels

Sarauer Str. 11

(Klempau Hof)

Klempau

Dienstag

20. Dezember

Familie Michaelis

Lange Reihe 2

Krummesse

Mittwoch

21. Dezember

Familie Bluhm

(Agape)

Lübecker Str. 8

Krummesse

Donnerstag

22. Dezember

Familie Wulf

Grinauer Str. 8

Groß Schenken-berg

Freitag

23. Dezember

Familie Albrecht

Schwalbenweg 4

Bliestorf