Wentorf Lichtmess-Gottesdienst mit vielen Kerzen und Tauferinnerungsritual

Der 2. Februar ist im Kalender ein besonderer Tag, der Mariä Lichtmess genannt wird. Nun sind seit Heiligabend genau 40 Tage vergangen. Das feiert die Kirchengemeinde Wentorf am Sonntag, 2. Februar 2019. Beginn ist um 17 Uhr. Und nach der Überlieferung brachten die Eltern Jesu, Maria und Josef – wie es Brauch war – 40 Tage nach der Geburt ihren Sohn in den Tempel, um ihn dort zu zeigen. Darum wird der 2. Februar auch Tag der Darstellung des Herrn genannt. Der 2. Februar markiert das Ende des Weihnachtsfestkreises. Man kann nun deutlich merken, dass die Tage wieder länger werden. In diesem Gottesdienst spielt das stimmungsvolle Entzünden von Kerzen und die Erinnerung an die eigene Taufe eine große Rolle. Man hört nicht nur, man spürt auch den Trost, den der Kerzenschein den Menschen in Dunkelheit bringt, und Christus als Licht, das nie erlischt. Alle, die sich ihr Getauftsein vergegenwärtigen möchten, sind herzlich eingeladen. Wer eine Taufkerze hat, bringe die bitte gern mit.

Quelle: Kirchengemeinde Wentorf