Gemeinschaft im digitalen Gottesdienst: In der Corona-Pandemie ist in Lübeck mit den liveline-Onlinegottesdiensten eine digitale Gemeinschaft entstanden. Copyright: Jakob Gutsche
Das Team Liveline hat sich in der Kategorie „digitaler Zusammenhalt“ auf den Publikumspreis des bundesweiten Digitaltags beworben. Die Abstimmung läuft auf https://digitaltag.eu/bewerbung/publikumspreis/liveline .
Publikumspreis Kategorie digitaler Zusammenhalt
Der Publikumspreis des Digitaltags zeichnet seit 2020 Projekte aus, die das digitale Miteinander stärken und sucht Projekte, die sich für Gemeinschaft und Zusammenhalt engagieren. In diesem Jahr bewirbt sich das Team der digitalen Liveline-Gottesdienste um den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Preis in der Kategorie "digitaler Zusammenhalt".
Gottesdienst via YouTube und BibelTV
300 bis 500 Zuschauerinnen und Zuschauer feiern die zweiwöchigen Gottesdienste auf dem YouTube-Kanal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg live mit. In den folgenden Tagen werden die Livestreams noch mehr als vier mal so oft abgerufen. Einmal im Monat feiern zusätzlich über 80.000 Menschen mit, wenn Bibel TV den Gottesdienst per Livestream europaweit ausstrahlt. Eine wachsende Community beteiligt sich im Livechat, schickt Gebetsanliegen und ist in den sozialen Netzwerken aktiv. Sie kommen aus Lübeck und ganz Deutschland und feiern zusammen mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem gesamten europäischen Raum. Zuletzt hat das Team Liveline mit einem virtuellen Kirchkaffee viele Menschen auch nach dem Gottesdienst zusammengebracht.
Barrierefreier Zugang zum Online-Gottesdienst
Ein weitgehend barrierefreier Zugang zu den Liveline-Gottesdiensten ist dem Team wichtig: Dank Gebärdendolmetscherin und Untertitelung können auch Menschen mit Hörbeeinträchtigung teilnehmen.
Team aus Ehreamtlichen am Set
Das 40-köpfige Team der Liveline Gottesdienste besteht zur Hälfte aus jugendlichen Ehrenamtlichen, die im Projekt eine große Gemeinschaft erfahren. Als Ton- und Bildtechniker, Kameraleute, Musizierende, Chatbegleitung, Fürbittenassistenz, Sprecher und Aufnahmeleitung sind sonntags 25 Menschen am Start und kümmern sich um die Produktion der auswändig gestalteten Gottesdienste aus der Lübecker St. Jürgen-Kapelle. In jeden Gottesdienst investiert das Team rund einhundertfünfzig Arbeitsstunden.
Abstimmung online auf digitaltag.eu
Die Abstimmung zum Publikumspreis ist ganz einfach: Pro Kategorie kann eine Stimme vergeben werden. Mit Eingabe der E-Mail-Adresse startet der Abstimmungsvorgang. Im zweiten Schritt gibt es eine Bestätigungsmail mit einem Aktivierungslink. Erst nach dem Klick auf den Link wird die Stimme dem Projekt gutgeschrieben. Die Abstimmung läuft noch bis zum 19. Dezember 2021.