Mascha von Kiedrowski (li.) und Katja von Kiedrowski beim Dreh von #liveline unterwegs. Copyright: Philine Eidt
Lübeck. Das digitale Gottesdienstformat #liveline des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg startet seine Sommerreihe #liveline unterwegs. Insgesamt drei Folgen sind diesen Sommer an Orten außerhalb der gewohnten St.-Jürgen-Kapelle in Lübeck entstanden. Die Premiere ist am kommenden Sonntag, den 27. Juli 2025, ab 10 Uhr auf dem #liveline-YouTube-Kanal. Die beiden weiteren #liveline-unterwegs-Andachten werden am 10. und 31. August ausgestrahlt. Der Live-Chat wird während der Premiere besetzt sein.
Das übergeordnete Thema der drei Folgen lautet „Alles ist anders“. Im Fokus stehen Lebensphasen, die durch einschneidende Ereignisse geprägt sind, wie durch den Tod eines Angehörigen oder die Geburt eines Kindes.
Erste Folge ab 27. Juli abrufbar
In der Auftaktfolge geht es um das Thema Tod und Abschied. Pastorin Katja von Kiedrowski trifft sich mit einem Bestatter und besucht das Kolumbarium „Die Eiche“ in Lübeck. Dieses befindet sich in einem ehemaligen Speichergebäude und bietet eine moderne Form der Urnenbeisetzung. „Der Raum verbindet Erinnerungsort, kulturelles Erbe und Trauerkultur auf besondere Weise“, so die Pastorin.
Katja von Kiedrowski betont die Aktualität des Themas: „Sterben und Tod lassen sich in keine kirchliche oder gesellschaftliche Jahreszeit einordnen. Sie gehören zum Leben – und das das ganze Jahr über. Es passiert nicht nur am Ewigkeitssonntag oder in der Karwoche, sondern genauso mitten im Sommer. Der Tod verändert alles, und für viele Menschen beginnt mit dem Verlust eines Angehörigen eine herausfordernde Zeit.“ Die Pastorin geht darauf ein, dass Trauer individuell ist und nicht standardisiert werden kann. Es gäbe kein „richtig“ oder „falsch“ im Umgang mit Verlust, „wohl aber vielfältige Wege und Angebote der Begleitung“.
Bei dieser ersten Folge wirken auch die Ehrenamtlichen Mascha von Kiedrowski und Josy Lexow aus dem #liveline-Team mit. „Ohne den Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen im #liveline-Team wäre eine Produktion in dieser Form nicht möglich“, sagt Pastorin von Kiedrowski.
Geburt und Neubeginn
Die zweite Folge wird am 10. August 2025 gesendet. Pastorin Almut Schimkat spricht mit einer Hebamme über den Beginn des Lebens. Wie ist es, wenn ein Kind geboren wird und welche emotionalen, körperlichen und spirituellen Prozesse können damit verbunden sein?
In der dritten und letzten #liveline unterwegs Folge, die am 31. August 2025 zu sehen sein wird, widmet sich Pastor Heiko von Kiedrowski dem Thema Trauer und Musik.
Die Premiere der ersten Folge ist am 27. Juli 2025 ab 10 Uhr auf Youtube abrufbar: https://www.youtube.com/channel/UCUJgZzmRNIPT2A_uTLr8y9Q