Lübeck: Die Situation junger Menschen in Kiribati Thema eines Vortrages, 15.05.2017

Im Rahmen des Interkulturellen Sommers lädt das Evangelische Frauenwerk sowie die Fachstelle für Ökumene und Gerechtig am Montag, 15. Mai 2017, zu der Veranstaltung „Hinter den Berg sehen hilft, die Welt zu verstehen“.Ort ist das Frauenwerk im Steinrader Weg 11, Beginn ist um 19 Uhr.

Mit Hilfe von internationalen Freiwilligen wird auf die Entwicklung der Rolle junger Frauen in der traditionellen Gesellschaft Kiribatis geschaut. Kiribati ist ein Inselstaat in der Südsee mit nicht nur paradiesischen Verhältnissen: Man kennt die Inselgruppe, weil sie eine der ersten ist, die unbewohnbar werden wird, wenn in Folge des Klimawandels der Pegel der Ozeane ansteigt.

Doch in der aktuellen Veranstaltung wollen wir besonders auf die Situation junger Menschen und besonders junger Frauen schauen. Sie wachsen mit den Bildern eines konservativen Rollenverständnisses auf, wollen ihm aber gern, inspiriert durch die sozialen Netzwerke. Wie lebt es sich so? Teuota Karikate, Ole ter Wey und Judith Bollonigo berichten von ihren Beobachtungen. Die Vortragssprachen sind Englisch und Deutsch.