Das Projekt FLOW der Gemeindediakonie und der Verein Roter Stern Lübeck e.V. organisieren bereits das zweite Fußballturnier für Flüchtlinge, ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer in diesem Jahr. Am Sonnabend, 2. Juli 2016, wird der Ball angestoßen.
Das Projekt FLOW der Gemeindediakonie und der Verein Roter Stern Lübeck e.V. organisieren bereits das zweite Fußballturnier für Flüchtlinge, ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer in diesem Jahr. Am Sonnabend, 2. Juli 2016, laden sie ganz herzlich ein zur „Interkulturellen Sommermeisterschaft“. Auf dem Sportplatz „Holstentor Süd“ (Märkische Straße 22, Sportplatz der Holstentor Gemeinschaftsschule) wird von 11 bis 16 Uhr gekickt und gefeiert.
„Die Teams sollten ein bunter Mix aus Menschen verschiedener Herkunft sein“, erläutert Sebastian Stoltz, Pädagogische Mitarbeiter im Projekt FLOW, das Konzept des Turniers. „Jede Mannschaft besteht aus etwa zehn Personen, gespielt wird mit fünf Feldspielern und einem Torwart. Alle Sportlerinnen und Sportler sollten mindestens 16 Jahre alt sein.“
Maximal 16 Teams können am Turnier teilnehmen, eingeladen sind Asylsuchende sowie ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer aller Einrichtungen und Träger in Lübeck, die sich rund um das Thema „Flüchtlinge“ engagieren. Gerne dürfen sich die Einrichtungen und Projekte mit Flyern und Plakaten am Spielfeldrand präsentieren. „Das Turnier bietet eine gute Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und einander kennen zu lernen“, so die Erfahrung von Sebastian Stoltz vom letzten Turnier im Februar.
„Wir freuen uns auf ein buntes Fußballfest. Wir verzichten auf Start- und Eintrittsgelder – dafür würden wir uns sehr über Kuchen- und Fingerfoodspenden freuen“, erklärt Organisator Patrick Schröter vom Verein Roter Stern e.V. Ebenfalls noch gesucht werden Sponsoren für alkoholfreie Getränke.
Anmeldungen für Mannschaften können bis zum 26. Juni 2016 an Patrick Schröter geschickt werden (vorstand@roter-stern-luebeck.de). „Zu kleine Teams können vor Ort noch aufgefüllt werden“, so Schröter. „Außerdem freuen wir uns natürlich über viele Zuschauer – für unsere jüngsten Fans haben wir extra das Spielmobil bestellt.“
Kontakt FLOW:
Sebastian Stoltz, Tel. (0451) 613 201 508, E-Mail: stoltz@gemeindediakonie-luebeck.de,
Kontakt Roter Stern Lübeck e.V.:
Patrik Schröter, Tel. 0176-851 860 91, E-Mail: vorstand@roter-stern-luebeck.de