Lübeck-Lauenburg: Gottesdienste zum Reformationstag, 31.10.2016

Am 31. Oktober wird der Gedenktag der Reformation gefeiert. Er erinnert an die Veröffentlichung der 95 Thesen Martin Luthers zu Buße und Ablass im Jahre 1517. Damit war die Reformation eingeleitet.

Reformationstag: Am 31. Oktober wird der Gedenktag der Reformation gefeiert. Er erinnert an die Veröffentlichung der 95 Thesen Martin Luthers zu Buße und Ablass im Jahre 1517. Damit war die Reformation eingeleitet. Martin Luthers biblisch begründete Einsicht war, dass Menschen von Gott geliebt und angenommen sind - allein aus Gnade (Röm 3,28), ohne dass sie dafür Bedingungen zu erfüllen oder Leistungen zu erbringen hätten.

Der Reformationstag fordert dazu heraus, von Aufbruch und Neubeginn zu predigen. Dabei sollte es um eine Kirche gehen, die keine Angst hat, alte, gewohnte Bahnen zu verlassen und Neues zu beginnen (Quelle: EKD).


Propstei Lübeck

St. Aegidien, Lübeck
18.00 Uhr Gottesdienst
Pastor Thomas Baltrock

Dom, Lübeck
18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst
Pastor Christian Asmussen

St. Jakobi, Lübeck
18.00 Uhr Gottesdienst, Thema: “Allein aus Gnade!”
Diakonin Maike Peters, Konfirmanden, Pastorin Kathrin Jedeck, Pastor Lutz Jedeck

St. Marien, Lübeck
19.00 Uhr Gottesdienst
Pröpstin Petra Kallies, Pastorin Annegret Wegner-Braun und Pastor Robert Pfeifer

St.-Andreas-Kirche in Schlutup, Schlutuper Kirchstraße 17
18.00 Uhr Andacht, mit Mitbring-Buffet
Prädikantin Maren Wienberg/Pastor Kai Schäfer/Team

Auferstehungskirche, Marliring 1
18.00 Uhr Regionalgottesdienst
Pastor Biniel Mallyo aus Tansania/Ökumenepastor Rolf Martin/Pastor Till Karnstädt-Meißner

Bugenhagen, Karavellenstraße 8
18.00 Uhr Gottesdienst, mit Begrüßung der neuen Konfirmanden
Pastorin Anne-Mareike Müller

Kirchengemeinde Kücknitz
Andacht in der Fischerkirche St. Andreas in Schlutup, Anmeldung im Kirchenbüro unter Tel. 0451/ 30 12 82

St.-Lorenz-Kirche in Travemünde, Jahrmarktstraße 14
18.00 Uhr Gottesdienst (Fahrdienst um 17.40 Uhr ab Versöhnungskirche)
Pastorin Astrid Baar/Mitglieder des Kirchengemeinderates

Luther-Melanchthon, Lutherhaus, Moislinger Allee 98
18.00 Uhr Gottesdienst im Lutherhaus an gedeckter Tafel "Tischreden bei Suppe und Brot"
Pastorin Constanze Oldendorf und Luthertischteam

St.-Markus-Kirche, Beim Drögenvorwerk 2-8
18.00 Uhr Gottesdienst „inklusiv“, auch in Gebärdensprache, gemeinsames Projekt mit der Rückenwind-Gruppe, Frauengruppe und der Gehörlosengemeinde Lübeck
Pastorinnen Elisabeth Farenholtz, Bettina Kiesbye, Systa Ehm und Team

Kirchengemeinde in St. Jürgen, St.-Martin-Kirche, Kastanienallee 15 c
19.00 Uhr Luthermahl (mit Anmeldung Tel. 0451/ 70 98 35 20)
Pastor Dr. Martin Zerrath

St. Matthäi, Schwartauer Allee 38-40
19.00 Uhr Gottesdienst, Musik: Bläser
Pastor Johannes Ströh

Paul-Gerhardt-Kirche, Am Stadtrand 21
18.00 Uhr Jugendgottesdienst “You come”, Luthermahl
Christopher Maxeiner/Pastorin Inga Meißner

St.-Stephanus-Kirche in Karlshof, Dornierstraße 52
19.00 Uhr Festabend zum Auftakt des Reformationsjubiläumsjahres
Pastor Reinhard von Kries

Versöhnungskirche im Pommernzentrum, Europaweg 3, Travemünde
17.40 Uhr Fahrdienst zur St.-Lorenz-Kirche

 

Propstei Lauenburg

Aumühle, Gemeindehaus, Börnsener Straße 25
20.00 Uhr Vortrag von Dr. Pauline Puppel über die berühmteste Pfarrfrau der Welt: Katharina von Bora, Ehefrau von Martin Luther

Breitenfelde: St. Anna in Niendorf, Dorfstraße
19.00 Uhr gezeigt wird der Kinofilm „Luther“, frei ab 12 Jahren, Eintritt frei, Spende sind willkommen, Getränke stehen bereit
Pastorin Jennifer Siemers

Geesthacht-Düneberg, Christuskirche, Neuer Krug 4
19.30 Uhr Gottesdienst
Pastor Thomas A. Heisel

Gudow, Gemeindehaus, Hauptstraße 20
19.00 Uhr Gemeindeabend zu Martin Luther, Vortrag der Pastorin
Pastorin Wiebke Böckers

Gülzow, St.-Petri-Kirche, Hauptstraße 19
18.00 Uhr Andacht, im Anschluss gemeinsames Essen „Jeder-Bringe-Was-Mit-Buffet“ und Film im St.-Petri-Haus.
Pastor Krtschil mit Konfirmanden

Krummesse, St.-Johannis-Kirche, Lübecker Straße 3
19.00 Uhr Abendandacht

Nusse-Behlendorf, Kirche in Nusse, Kirchstraße 8, Nusse
19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, im Anschluss Gemeindeversammlung zur Kirchenwahl
Pastor Tobias Pfeifer

Mölln, Polleyn-Zentrum, Jochim-Polleyn-Platz 9
19.30 Uhr „Luther live 2016“, Abend mit Vorträgen, Gesprächen, Musik, Essen und Trinken, Eintritt ist frei, eine Spende erbeten, Anmeldung erbeten unter Telefon 04542/ 85 68 80
Pastorenehepaar Hilke und Matthias Lage

St.-Petri-Kirche, Barlachstraße 7, Ratzeburg
18.00 Uhr Gottesdienst, mit Laienkanzel *)
Pröpstin Frau Eiben/Landtagspräsident Klaus Schlie
*)Laienkanzel Anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation im Oktober 2017 findet vom 31. Oktober 2016 bis zum 31. Oktober 2017 einmal monatlich die „Laienkanzel“ in der Stadtkirche St. Petri in Ratzeburg statt. Persönlichkeiten aus der Öffentlichkeit werden unter den Stichworten „Mut-Macht-Mensch“ bedenken, was die Reformation und der Glaube für sie bedeuten. Die so genannte Laienkanzel ist ein sichtbares Zeichen der öffentlichen Wertedebatte in unserem Kirchenkreis. Das Format soll Mut machen, über den Glauben zu sprechen.

Seedorf, St.-Clemens.-St.-Katharinen-Kirche, Dorfstraße 7
19.00 Uhr Gottesdienst
Pastor Jakob Henschen

Sterley, St.-Johannis-Kirche, Alte Dorfstraße 28
19.00 Uhr Andacht, anschließend Gemeindeversammlung
Pastor A. Wegenhorst

Wentorf, Martin-Luther-Kirche, Reinbeker Weg 27
19.00 Uhr Gottesdienst “good inspiration”
Pastor Mirko Klein

Ziethen, St.-Laurentius-Kirche, Kirchstraße
17.00 Uhr Familiengottesdienst, anschließend "Spaß ohne Gruseln" auf dem Pfarrhof
Pastor Wolfgang Rogge

+++