Lübeck: NDR-Reportage über ältere Gefangene, 30.04.2017

„Senioren hinter Gittern“ nennt sich ein Pilotprojekt mit älteren Gefangenen in Lübeck. Reiner Scholz vom NDR-Radio besuchte die Männer in der JVA, sprach mit ihnen und den Verantwortlichen. Die Reportage ist am Sonntag, 30. April 2017 auf NDR-Info zu hören.

 

„Senioren hinter Gittern“ nennt sich ein Pilotprojekt mit älteren Gefangenen in Lübeck. Reiner Scholz vom NDR besuchte die Männer in der JVA, sprach mit ihnen und den Verantwortlichen. Die Reportage ist am Sonntag, 30. April 2017, ganz früh um 6.30 Uhr auf NDR-Info zu hören und später um 17.30 Uhr.

Hintergrund: In Deutschlands Gefängnissen sitzen immer mehr Gefangene im Rentenalter. Zwar ist ihr Anteil an Straftaten insgesamt gleich geblieben, doch der demografische Wandel macht sich auch hier bemerkbar. Diese Gefangenen haben besondere Probleme und eigene Ängste. Sie beschäftigt das Thema, in welcher körperlichen und geistigen Verfassung sie nach der Haft noch sind. Und ob sie die Freiheit überhaupt noch erleben werden, denn in einem gewissen Alter können fünf Jahre Gefängnis lebenslang bedeuten. Auch der Justiz stellen sich Fragen: Was soll passieren, wenn Häftlinge dement werden? Und müssen sie generell vor jüngeren Strafgefangenen geschützt werden?

In der Justizvollzugsanstalt Lübeck existiert seit dem Sommer letzten Jahres ein Pilotprojekt, bei dem ältere Gefangene regelmäßig mit einem Sozialarbeiter und dem Gefängnisseelsorger zusammenkommen, um über ihre Probleme zu sprechen. Reiner Scholz hat es besucht und mit Gefangenen und Verantwortlichen gesprochen.