Lübeck: Reformationsjubiläum, 31.10.2017

Alles anders: Am Dienstag, 31. Oktober 2017, ist Reformationstag und in diesem Jahr ist dieser kirchliche Feiertag frei. Der Grund: Vor 500 Jahren hat Martin Luther seine Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen und die Reformation der Kirche eingeläutet.

LÜBECK. Alles anders: Am Dienstag, 31. Oktober 2017, ist Reformationstag und in diesem Jahr ist dieser kirchliche Feiertag arbeitsfrei. Der Grund: Vor 500 Jahren hat Martin Luther seine Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen und damit die Reformation der Kirche in Gang gesetzt.

Ein Jahr lang wurde das besondere Jubiläum gefeiert. „Nach vielen wunderbaren Aktionen, Konzerten und Ausstellungen feiern wir den Reformationstag selbst mit Festgeläut und Gottesdiensten überall in der Stadt“, sagt Petra Kallies, Pröpstin im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. „Es geht um Glauben, um Mut, um Freiheit, um Gottes Liebe. Lassen Sie sich einladen, feiern Sie mit!“

Eine Übersicht aller Gottesdienste am Reformationstag finden Sie hier:

St.-Aegidien-Kirche, Aegidienkirchhof 1-3:
10 Uhr, Gottesdienst: Pastor Thomas Baltrock / Pastorin Nicola Nehmzow;

Dom, Domkirchhof 1:
10 Uhr, Abendmahlsgottesdienst: Pastorin Margrit Wegner;

St.-Jakobi-Kirche, Jakobikirchhof 3:
10 Uhr, Gottesdienst „Himmlische Anleihen“ mit einer Perfomance von Prof. Lili Fischer: Pastor Lutz Jedeck;

St.-Marien-Kirche, Marienkirchhof 1:
10 Uhr, Fest-Gottesdienst, Musik: Lübecker Knabenkantorei, Leitung: Karl Hänsel; im Anschluss Einweihung des Marienwerkhauses mit dem CANTA!-Mädchenchor der Gemeinnützigen und Gelegenheit zu einem Rundgang durch das Haus: Pröpstin Petra Kallies / Pastores Robert Pfeifer / Annegret Wegner-Braun;

St.-Andreas-Kirche in Schlutup, Schlutuper Kirchstraße 17:
10 Uhr, Ökumenischer Dankgottesdienst: Pastor Kai Schäfer;

Auferstehungskirche, Marliring 1:
10 Uhr, Gottesdienst: Pastor Till Karnstädt-Meißner;

Friedrich-von-Bodelschwingh-Kirche, Richard-Wagner-Straße 95:
10 Uhr, Gottesdienst, im Anschluss Lutherschmaus: Pastor Christian Affeld;

Bugenhagenkirche, Karavellenstraße 8:
10 Uhr, Film-Gottesdienst „Freiheit Sehen“ mit Orgelimprovisationen zu (Stumm-) Filmsequenzen, Orgel: Simon Schumacher; Predigt: Pastorin Anne Mareike Müller;

St.-Christophorus-Kirche, Schäferstraße 2:
10 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst mit der katholischen Liebfrauengemeinde, Musik: Eine-Welt-Chor; Predigt: Pastor Otto; Liturgie: Pastor Hans-Heinrich Schmidt;

St.-Georg-Kirche in Genin, Niederbüssauer Weg 1:
10 Uhr, Gottesdienst, mitgestaltet von Konfirmanden, Meinolf Stemmer (musikalische Leitung): Pastor Hans-Georg Meyer;

St.-Gertrud-Kirche, Bonnusstraße 1:
10 Uhr, Gottesdienst, Musik: Peter Wolff: Pastor Erik Asmussen;

St.-Johannes-Kirche in Kücknitz, Kirchplatz 6:
10 Uhr, Gottesdienst im Rahmen von "Cantate 2017": A. Schoof (*1940): Psalm 71 (1965), Imke ter Haseborg/Sopran, St.-Johannes-Chor, Orgel u. Leitung: Raphaël De Vos, Lektorenkreis und PastorInnen; im Anschluss „Luther kurz und knackig“ im KirchenFORUM, Alte Post, Straßenfeld 2, Gemeindegruppen laden ein zu Aktionen rund um Luther;

St.-Jürgen-Kirchengemeinde:
St.-Martin-Kirche/St. Jürgen, Kastanienallee 15 c:
Zentraler Fest-Gottesdienst, Musik: Kantorei in St. Jürgen, Chor Laetare, MartinsBläser und Holger Mantey am Flügel, im Anschluss gemeinsamer Umzug zur St.-Jürgen-Kapelle, ab 11.30 Uhr Mittelaltervergnügen auf der Wiese hinter der St.-Jürgen-Kapelle: alle PastorInnen der Gemeinde;

St.-Lorenz-Kirche in Lübeck, Steinrader Weg 10:
10 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Margrit Kehring-Ibold;

St.-Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14:
10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastorin Astrid Baar / Pastorin Anja Möller / Pastor Armin Schmersow;

Luther-Melanchthon, Lutherkirche, Moislinger Allee 96:
10 Uhr, Mehrgenerationen-Gottesdienst: Pastorin Constanze Oldendorf / Pastor Thorsten Rose / Team;

St.-Markus-Kirche, Beim Drögenvorwerk 2-8:
10 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Bettina Kiesbye / Pastorin Elisabeth Farenholtz;

St.-Matthäi-Kirche, Schwartauer Allee 40:
10.00 Uhr, Gottesdienst, im Anschluss Kirchenkaffee: Pastor i. R. Hans-Dieter Krüger;

Paul-Gerhardt-Kirche, Am Stadtrand 21:
10 Uhr, Luthermahl zu Gast im schwarzen Kloster: Tischabendmahl und Brunch: Christopher Maxeiner / Pastorin Inga Meißner;

St.-Philippus-Kirche, Schlutuper Straße 52:
10 Uhr, Gottesdienst, im Anschluss Kirchencafé mit seltenen Lutherkeksen: Pastor Andreas Mahler;

St.-Stephanus-Kirche, Dornierstraße 52:
10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Reinhard von Kries;

St.-Thomas-Kirche, Marlistraße 48-50:
10 Uhr, Gottesdienst: Pastor Björn Schneidereit;

Versöhnungskirche im Pommernzentrum:
09.40 Uhr, Fahrdienst zur St.-Lorenz-Kirche in Travemünde;

Vorwerker Diakonie, Triftstraße 139-143, Festsaal:
10 Uhr, Gottesdienst: Pastor Karsten Wittfoht;

Johann-Hinrich-Wichern-Kirche in Moisling, Andersenring 29:
10 Uhr, Gottesdienst mit Luther-Singspiel: Vikarin Vanessa Poepping / Pastor Christian Gauer;

+++