Das Projekt „FLOW – Für Flüchtlinge! Orientierung und Willkommenskultur“, das ADFC-Projekt „Velo for Welcome“ und die Initiative „SonntagsDialoge“ laden am Sonntag, 2. Juli 2017, zu einer Rallye per Rad oder zu Fuß rund um die Lübecker Altstadt ein.
Das Projekt „FLOW – Für Flüchtlinge! Orientierung und Willkommenskultur“, das ADFC-Projekt „Velo for Welcome“ und die Initiative „SonntagsDialoge“ laden am Sonntag, 2. Juli 2017, zu einer Rallye per Rad oder zu Fuß rund um die Lübecker Altstadt ein.
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Palais Brömserhof in der Schildstraße 12. Die Rallye ist ein Angebot im Rahmen des „Interkulturellen Sommers“ und richtet sich sowohl an Alteingesessene als auch an Neu-Lübecker/innen mit und ohne Fluchtgeschichte. „Jeder ist willkommen, Familien, Gruppen, Einzelfahrer und -läufer, Jung und Alt“, lädt FLOW-Organisatorin Cosima Bredereck ein. Das Ende ist gegen 13 Uhr geplant.
Letztes Jahr gewann die Stadtrallye den ersten Preis der Bürgerakademie Lübeck im Rahmen des Interkulturellen Sommers. In diesem Jahr gibt es die Rallye nun in neuer und erweiterter Auflage: Angeboten wird neben der Schnitzeljagd mit dem Fahrrad auch eine Version für Fußgänger. „Beide Rallyes verbindet die Idee, dass Alt- und Neulübecker/innen auf unkonventionelle Weise nicht nur Neues und Überraschendes in Lübeck entdecken, sondern auch über die verschiedenen Aufgaben an den Rallyestationen miteinander ins Gespräch zu kommen“, erklärt Bredereck. „Wir haben die Rallye deshalb bewusst nicht als Wettbewerb konzipiert, sondern als kommunikatives Miteinander.“ Einige Teilnehmenden aus dem letzten Jahr haben sich bereits wieder angemeldet: „Bei der Rallye kann man prima voneinander lernen. Ich habe letztes Jahr einiges über meine Heimatstadt Lübeck erzählt und gleichzeitig viel über die Herkunftsländer und die Lebenssituation der Geflüchteten hier in Lübeck erfahren. Dieses Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei!“, schwärmt Teilnehmer Wolfgang Carstens.
Den Abschluss der Rallyes bildet ein gemeinsames Picknick, hierfür bitte Essen, Getränke und Picknickdecken mitbringen. Die Teilnahme an der Rallye ist kostenfrei, Anmeldungen sind bis zum 30. Juni 2017 erbeten unter der E-Mail: flow@gemeindediakonie-luebeck.de oder Telefon 0451/613 201-511.
Foto: Lübeck-Rallyes zu Fuß oder mit dem Rad: Die Organisatoren haben sich für den 2. Juli interessante Touren rund um die Lübecker Altstadt ausgedacht.
Foto: Gemeindediakonie Lübeck e.V.