Das Jahr ist rum, Silvester steht vor der Tür. In, um und auf Lübecks Kirchen ist zum Ende von 2016 richtig was los.
Das Jahr ist rum, Silvester steht vor der Tür. In, um und auf Lübecks Kirchen ist zum Ende von 2016 richtig was los.
Den letzten Gottesdienst des Jahres feiert die Mariengemeinde „mit Pauken und Trompeten“. Er beginnt um 15 Uhr und wird musikalisch von den Bläsern des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg gestaltet. 45 Musiker aus neun Kirchengemeinden spielen zusammen. „Dieser Jahresabschluss hat für die Bläser in der Propstei Lübeck bereits Tradition“, freut sich der neue Bezirksobmann Dr. Reinhard Lettau auf den Gottesdienst. „Der Ausklang des Jahres, begleitet durch das Wort Gottes, die Besinnung auf Erlebtes und Berührendes und der Ausblick auf das kommende Jahr mit Erwartungen und Freude ist für alle Beteiligten ein immer wieder stärkendes Erlebnis.“ Die Lübecker Knabenkantorei unter der Leitung von Michael D. Müller setzt einen vocalen Kontrapunkt. Bischöfin Kirsten Fehrs und Pastorin Annegret Wegner-Braun halten den Gottesdienst in St. Marien.
Der Mutter der Backsteingotik kann man aber auch fast auf das Dach steigen. Um 20.30 Uhr findet eine Turm- und Gewölbeführung statt. Die Plätze dafür sind gefragt. Karten gibt es am Kiosk oder per Telefon 0451/77391. Die Führung dauert 2,5 Stunden.
„Eine wilde Party“ wartet auf die Besucher, die sich um 21 Uhr in der Wichernkirche, Lübeck-Moisling, einfinden. Das Konzert gestalten Franziska Blaß, Jana Thomas und Sven Fanick. Auf dem Programm steht Musik aus Musicals wie Wicked, Mama Mia und Mozart. Der Eintritt ist frei.
Ebenfalls um 21 Uhr spielt die Bremer Combo „Die letzte Hoffnung“ im CVJM, Große Petersgrube 11, Musik voller Kontraste.
Der altehrwürdige Dom zu Lübeck lässt das Jahr mit festlicher Orgelmusik ausklingen. Kirchenmusiker Hartmut Rohmeyer spielt ab 22 Uhr unter anderem Werke von Buxtehude, Bach und Widor. Karten gibt es im Vorverkauf.
Einer der schönsten Orte, das neue Jahr zu beginnen, ist der Turm von St. Petri. Ab 23 Uhr beginnt die Sonderöffnung. 25 Meter über der altehrwürdigen Hansestadt warten ein Piccolo-Sekt, ein Berliner und eine sagenhafte Aussicht. Restkarten (25 Euro/pro Person) sind täglich von 10 bis 19 Uhr im Turmshop der Petrikirche erhältlich. Eine telefonische Kartenreservierung ist nicht möglich.
In fast allen Kirchengemeinden findet an Silvester eine Andacht oder ein Gottesdienst zum Altjahresabend statt.