Der Herbst erinnert an die Vergänglichkeit des Lebens wie keine andere Jahreszeit. Werden die Tage kürzer und dunkler, erwachen oft verstärkt die Erinnerungen an die Verstorbenen.
Der Herbst erinnert an die Vergänglichkeit des Lebens wie keine andere Jahreszeit. Werden die Tage kürzer und dunkler, erwachen oft verstärkt die Erinnerungen an die Verstorbenen. Und so nutzen viele Menschen besonders die Totengedenktage, um auf dem Friedhof die Gräber ihrer Verstorbenen zu besuchen, Grabschmuck niederzulegen und Kerzen anzuzünden.Im November ist es Tradition, die Gräber mit bunten Lichtern zu schmücken. In diesem Jahr werden deutschlandweit erstmals über 70.000 violettfarbene Kerzen zum Gedenken leuchten. Die Aktion der Friedhofsgärtner “Lichter gegen das Vergessen“ wird auf vielen Friedhöfen in ganz Deutschland durchgeführt.
Warum gerade die Farbe „Violett“?
Der Erfolg des Bestattungsgartens auf dem Vorwerker Friedhof zeigt, dass die Pflege der Erinnerung an die Verstorbenen sich für viele Menschen immer noch in der Einrichtung eines Grabes niederschlägt, wenn zeitgemäße Bestattungsformen angeboten werden. In der altkirchlichen Symbolik steht die Farbe Rot für die Erde und die Farbe Blau für den Himmel. So wird aus Lila die Farbe, wo sich Erde und Himmel berühren. Bei der Aktion „Lichter gegen das Vergessen“ der Friedhofsgärtner in ganz Deutschland symbolisiert die Farbe Lila die bestehende Verbundenheit zwischen Lebenden und Verstorbenen auch nach dem irdischen Tod“, so die Friedhofsbeauftragte, Pastorin Christine Grossmann.
Aktion zum Buß- und Bettag, 18. November 2015
Anlässlich des einjährigen Bestehens des Bestattungsgartens Vorwerk möchte sich die Institution Friedhofsgärtner Lübeck eG an dieser Aktion beteiligen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen, am Mittwoch, 18. November 2015, um 15:00 Uhr auf dem Vorwerker Friedhof in Lübeck, Friedhofsallee 83, Eingang I dabei zu sein. Gemäß dem Motto „Ein Licht in der dunklen Jahreszeit“ werden dort Kerzen entzündet und der Bestattungsgarten somit in ein Lichtermeer getaucht. Um eine Anmeldung unter Telefon 0451/ 49 28 50 wird gebeten.
Ein Jahr Bestattungsgarten Vorwerk - Ein Erfolgsmodell
Der Bestattungsgarten Vorwerk ist eine von Gärtnern und Steinmetzen betreute Grabanlage, die wie ein Garten angelegt ist. Der Erwerb eines Grabes im Bestattungsgarten ist immer verbunden mit einem Dauergrabpflegevertrag, der über die Friedhofsgärtner Lübeck eG abgeschlossen wird. Dieses Modell der landschaftlich gestalteten Grabfelder erfährt bundesweit in den letzten Jahren großen Zuspruch. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Bestattung dieser Art, weil die Hinterbliebenen weit entfernt wohnen oder weil ihnen die pflegeleichten Alternativen wie namenlose (anonyme) Gräber oder Ruheforste und Bestattungswälder zu unpersönlich sind. Der Bestattungsgarten schließt genau die Lücke zwischen diesen Beisetzungsformen. Die Überprüfung der gärtnerischen Tätigkeit erfolgt jährlich durch die Friedhofsgärtner Lübeck eG.
Der Bestattungsgarten entwickelt sich im ersten Jahr seines Bestehens bereits zum Erfolgsmodell. Über 30 Grabstätten wurden inkl. der Grabpflege und des Grabsteines verkauft. Dabei wurden 30 % der Verträge als Vorsorgeverträge nach dem Ableben für eine Laufzeit von 20 bis hin zu 40 Jahren durch alleinstehende Personen und Ehepaare abgeschlossen. Die günstigste der sieben angebotenen Themenvarianten („Pfade der Erinnerung“) kostet € 2.900,-- inkl. Gestaltung, Pflege und Grabstein. Jeden Mittwoch findet um 15:00 Uhr eine Führung statt. Ergänzend sind individuell vereinbarte Termine möglich, um die oft zahlreichen und individuellen Fragen zu besprechen.
“Viele wollen die aufwändige Grabpflege nicht übernehmen oder sind aufgrund ihres Alters auch nicht in der Lage dazu”, sagt Katrin Baumann, Geschäftsführerin der Friedhofsgärtner Lübeck eG. „Unsere Genossenschaft schließt seit 1979 auf über 50 Friedhöfen in Lübeck und der näheren Umgebung in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Dauergrabpflege- und Grabmalvorsorgeverträge ab. Über 4000 Verträge im Bestand und ein Zuwachs von über 25 % im Jahr 2015 sprechen für die gute Arbeit, die unsere 30 Vertragspartner leisten.“
Weitere Informationen:
Friedhofsgärtner Lübeck eG
Friedhofsallee 69
23554 Lübeck
Tel. 0451/ 49 28 50
Fax: 0451/ 4 99 49 85
www.bestattungsgarten-vorwerk.de