Anlässlich des Weltgästeführertages Ende Februar unter dem Motto „Lieblingsorte“ sammelten die Lübecker Stadtführer für den Erhalt der sieben Türme Lübecks. Jetzt übergab die Vorsitzende des Vereins Lübecker Stadtführer e.V., Petra Ulrich, einen symbolischen Scheck an den Schirmherr des Projektes „Sieben Türme will ich sehen“, Bürgermeister Jan Lindenau – und dies mit gebührend Abstand natürlich. Der Verein rundete die Einnahmen auf glatte 1000 Euro auf.
Zwei gute Dinge kommen zusammen
„Das Engagement der Stadtführer für Lübeck und die sieben Türme ist toll“, lobte Jan Lindenau, der sich gleichzeitig auch über einen der ersten Außer-Haus-Termin seit Wochen freute. „Und so kommen zwei gute Dinge zusammen: Die Stadtführer zeigen die sieben Türme in ihrer Pracht und auch wie wichtig es ist, sie zu erhalten“.
Hoffnungsnachrichten tun gut
Für Dom-Pastor Martin Klatt war die Scheck-Übergabe zudem ein Zeichen der Hoffnung: „Zurzeit hören wir so vieles, was traurig stimmt. Da ist die Freude über positive Ereignisse groß – Hoffnungsnachrichten tun einfach gut!“ Dass es weitere sichtbare Zeichen gebe, dass trotz Corona kein Stillstand herrsche, ergänzte Pastorin Margrit Wegner: „Es geht weiter. Die Gerüste am Dom sind aufgebaut und die Voruntersuchungen an den Domtürmen haben nach der Winterpause wieder begonnen. Menschen zünden Kerzen für ihre Lieben und alle, die es derzeit schwer haben, in der Kirche an. Sie treten heraus aus der Enge und lassen den Kopf einmal frei werden“.
Musik liegt in der Luft
Stadtführer-Vereins-Vorsitzende Petra Ulrich wies darauf hin, dass auch im kommenden Jahr die Innenstadtkirchen im Zentrum des Weltgästeführer-Tages stehen könnten: „Das Motto für 2021 lautet „Musik liegt in der Luft“ – das passt doch perfekt.“ Doch zunächst freue sie sich auf die Möglichkeit, dass die Stadtführer bald wieder kleine Gruppen – mit Sicherheitsabständen und Hygienemaßnahmen – über die Lübecker Altstadtinsel führen dürfen.
Hintergrund
Anstelle einer Teilnahmegebühr wurde am Weltgästeführertag um eine Spende für die Spendenaktion „Sieben Türme will ich sehen“ und somit den Erhalt der historischen Innenstadtkirchen gebeten. Der Rundgang führte an „Lieblingsorte“, so das bundeweite Thema des Tages, auf der Lübecker Altstadtinsel und war gefüllt mit Geschichte und Geschichten.
Weitere Infos zum Sieben-Türme-Projekt gibt es hier.