Luther: Lesung "Briefe aus der Haft" in der Gedenkstätte Lutherkirche, 12.04.2017

Briefe aus der Haft: Zu einer Lesung in der Karwoche 2017 lädt die Gedenkstätte Lutherkirche ein.

Am 10. November 1943 wurden die vier Lübecker Märtyrer von den Nationalsozialisten hingerichtet. Über konfessionelle Schranken hinweg hatten die Geistlichen ihr Wort gegen die Christusfeindlichkeit, Terror und Unmenschlichkeit des NS-Regimes erhoben. Ihre Verhaftung erfolgte nach der Predigt des evangelischen Pastors Karl Friedrich Stellbrink an Palmarum 1942. Die Briefe der Geistlichen aus der Haft sind geprägt von Gottvertrauen, von der Sorge um die Angehörigen und um die Welt im Krieg. Aus ihnen spricht der Schmerz im Widerstand und die Hoffnung auf Gottes Nähe. Lesung und Gespräch am Mittwoch, 12. April 2017 um 19 Uhr im Pastorat der Kirchengemeinde Luther-Melanchthon, Moislinger Allee 96, Lübeck.