Am Sonnabend, 7. September 2019, ist es wieder so weit: Der Fachbereich der offenen und interkulturellen Kinder- und Jugendarbeit des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg veranstaltet wieder das Soccerturnier auf dem Ratzeburger Marktplatz. Beginn ist um 10 Uhr, das Ende gegen 17 Uhr. Es spielen die Teams der beiden Kinder- und Jugendeinrichtungen Gleis21 und Stellwerk, sowie der Jugendmigrationsdienst und die Respekt Coaches. Das Mitmachen weiterer Teams ist ausdrücklich erwünscht.
Eingebunden in Interkulturelle Woche
Die Veranstaltung ist eingebunden in die Interkulturellen Wochen des Diakonischen Werkes unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“. Das Team der offenen und interkulturellen Kinder- und Jugendeinrichtungen Gleis21 und Stellwerk veranstaltet seit 2010 das Soccerturnier auf dem Ratzeburger Marktplatz um ein klares Zeichen für bunte Vielfalt und ein friedliches Miteinander zu setzen! Sich sportlich fair miteinander zu messen, Spaß zu haben und um fröhliche Begegnungen, darum geht es bei dieser Veranstaltung. Dank zahlreicher Spenden der Geschäfte und Firmen aus Ratzeburg, gibt es sehr viele schöne Preise.
Starke Unterstützung
Starke Unterstützung erhält das Team von vielen Kooperationspartnern wie der Kreissportjugend, der Stadtjugendpflege, der Schul- und der Straßensozialarbeit, der DLRG, dem DRK, dem Ratzeburger Sportverein sowie vielen jungen engagierten Ehrenamtlichen und weiteren Fachbereichen des Diakonischen Werkes. Auch wird die Kreativ- und Schneiderwerkstatt aus dem Stellwerk vor Ort sein um an ihrer schon 40 Meter langen Wimpelkette weiterzuarbeiten. Diese soll feierlich den Markt schmücken und die bunte Vielfalt und das Zusammenwachsen symbolisieren.
Spaß, Aktionen und Musik
Parallel zu den Turnieren ist für jede Menge Spaß und Aktionen gesorgt. Nebst einer Hüpfburg für die Kleinen und dem Spielmobil der Stadtjugendpflege, gibt es die Möglichkeit seine Schießkünste an dem Fußballradar zu messen oder sich am Tischkicker XXL auszuprobieren. Ein Markt-Soccerturnier geht natürlich nur mit musikalischer Umrandung. Dafür sorgen junge DJ´s und die Trommelgruppe „Drum Sound in Ratzeburg“, die sich regelmäßig im Stellwerk trifft. Für das leibliche Wohl sorgt die DLRG und weitere Ehrenamtliche.
Auch der neue Bürgermeister ist mit dabei
Auch in diesem Jahr fordert das Team des Diakonischen Werkes die Mannschaft der Stadt Ratzeburg im Rahmen des V.I.P. Spiels zu einem spannenden Kampf heraus. Dabei gilt es in einem fröhlichen und sportlichen Wettkampf den heißbegehrten Wanderpokal zu erobern! In diesem Jahr wird der neue Bürgermeister Herr Koech die städtische Mannschaft anführen und höchstpersönlich mitspielen.
Freude auf bunt gemischte und fröhliche Mannschaften
Die Veranstalter freuen sich auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche, bunt gemischte und fröhliche Mannschaften, die sich auf dem Marktplatz ein faires Match bieten. Mitspielen können Alle ab sechs Jahren, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Anmelden können sich die fünfköpfigen Mannschaften direkt vor Ort in der Zeit von 10 bis 10.30 Uhr. Wichtig: bitte die Anmeldungen direkt bei der Turnierleitung persönlich abgeben. Für weitere Fragen zu der Veranstaltung steht das Team Gleis21 und Stellwerk unter der Telefonnummer 04541/857 228 zur Verfügung.
Quelle: Diakonisches Werk