Mehr Demokratie wagen - mehr direkte Demokratie fordern?

Der Lübecker Workshop für die direkte Demokratie auf Bundesebene

Umfragen zeigen, dass die Unzufriedenheit mit der derzeitigen Praxis der Demokratie groß ist. Im August 2025 sagten nur 29 Prozent der Bürgerinnen und Bürger, dass sie mit der Arbeit der Bundesregierung zufrieden sei. – Das sind zehn Punkte weniger als im Vormonat. – (Quelle: Tagesschau)
Die Kluft zwischen Berufspolitiker:innen und Gesellschaft nimmt zu. Doch: Vor zwei Jahren gingen Millionen Deutsche für die Verteidigung der Demokratie auf die Straßen Deutschlands.
Ist diese Forderung verhallt?
Wir denken, die beste Verteidigung und Stärkung der Demokratie ist deren Ergänzung durch Formen direkter Demokratie.
Die Möglichkeit von Volksabstimmungen erlaubt mehr Partizipation und Selbstwirksamkeit und führt zu mehr Zufriedenheit mit dem politischen System.

Wo: Willy-Brandt-Haus, Königstraße 21
Kosten: Kostenfrei – Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Bürgerrat für Lübeck, Willy-Brandt-Haus, VHS Lübeck, Ev.-Luth. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg, ev.-ref. Kirche Lübeck
 

Alle Informationen im Flyer