„Alle Wege führen nach Mölln“, so fasste Oberstudiendirektor Ulrich Keller die Kernaussage der neuen Ausstellung zusammen. Rund 90 Schüler - von Afghanistan bis Mazedonien - besuchen zurzeit das BBZ in Mölln. Ihnen ist die Ausstellung gewidmet.
„Alle Wege führen nach Mölln“, so fasste Oberstudiendirektor Ulrich Keller die Kernaussage der neuen Ausstellung zusammen. Die fünf DaZ- Klassen (Deutsch als Zweitsprache) des BBZ in Mölln werden von derzeit über 90 SchülerInnen aus 19 Ländern besucht. Informationen zum Schul- und Ausbildungssystem ihrer Heimat bereitet die Ausstellung unter dem Motto „Von Afghanistan bis MaZedonien - Schule und Ausbildung - überall anders und doch ähnlich" auf. Sie wurde vorbereitet von Dr. Jonathan-Johannes Düring, Leiter des Projekts „Fit für Ausbildung und Beruf“ des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg. „Ihr habt alle eure Heimat verlassen, aber sie lebt in euren Herzen weiter. Wir möchten ihr an dieser Schule einen Raum geben, in dem ihr sie zeigen könnt“, so Düring.
Mit großem Hallo begrüßten die SchülerInnen die bunten Tafeln, suchten sofort Landkarten und Flaggen ihres Herkunftlandes und stellten an einem Schaubild die zahllosen Wege bildlich dar, die sie von ihrer Heimat nach Mölln geführt haben. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen ist die Ausstellung noch bis 6.Oktober wochentags von 7.30 bis 17 Uhr in der Aula des BBZ zu sehen.