Mölln: Konzerte zum Ewigkeitssonntag, 19. & 20.11.2016

Die allen Menschen eigene Friedenssehnsucht und die christliche Sicht darauf ist Thema des Konzerts des Kammerchores der Neuapostolischen Kirche Lübeck am Sonnabend, 19. November 2016, in der St.-Nicolai-Kirche zu Mölln.

Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Passend zum Lutherjahr 2017, soeben durch das Reformationsfest eingeleitet, zieht sich Luthers berührender Bittgesang "Verleih uns Frieden“ als Motto durch das Konzertprogramm. So erklingen Bearbeitungen der lutherschen Melodie oder Vertonungen des Textes aus mehreren Jahrhunderten, u. a. von A. Hammerschmidt, H. Schütz und H. Distler. Beeindruckende Werke um die Friedensthematik von F. Mendelssohn-Bartholdy, J. Brahms und H. Kaminski sowie die Lesung hinführender Texte runden das Programm ab. Auch eine Uraufführung ist zu hören: Die Motette "Verleih uns Frieden“ des Lübecker Komponisten Carsten Borkowski wurde eigens für dieses Chorprojekt geschrieben.

Der Kammerchor der Neuapostolischen Kirche Lübeck probt projektbezogen bereits seit den 1980er Jahren in immer wechselnder Besetzung und widmet sich jeweils anspruchsvoller Chormusik a cappella. Timo Schmidt, geb. 1980 und ausgebildet an der Musikhochschule Lübeck, ist der vierte Leiter dieses Chores seit seiner Gründung. Das Konzert wird am Sonntag, 20. November, ebenfalls um 17 Uhr in der Neuapostolischen Kirche Bad Schwartau, Anton-Baumann-Straße, wiederholt. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei, eine Spende wird erbeten.