Propstei Lübeck Musikalische Sommerpredigtreihe in Lübecks Westen

Gut gestimmt: Die Kirchengemeinden im Lübecker Westen laden in den Sommerferien zu einer musikalischen Sommerpredigtreihe ein. Lieder des Kirchentages, die Queen of Soul oder Andrea Bocelli: Fünf Gottesdienste setzen sich mit ganz unterschiedlichen Musikern und Stilrichtungen auseinander. Dabei spielt die Musik nicht nur auf der Kanzel eine Rolle, sondern es gibt auch viel zu hören.

Los ging es in der Kirchengemeinde Luther-Melanchthon. Pastor Thorsten Rose und Kirchenmusiker Sven Fanick hatten für Sonntag, 23. Juni 2019 die Lieder des Evangelischen Kirchentages in den Mittelpunkt gerückt.

Beginn ist in der Johann-Hinrich-Wichern-Gemeinde in Lübeck-Moisling. Pastorin Barbara Hoffmann-Fette und der Frauenpopchor „SheSwing“ mit Barbara Rupp haben für Sonntag, 30. Juni 2019 Songs der Beatles und mehr ausgewählt. Beginn ist um 10 Uhr in der Wichernkirche, Andersenring 29.

Nächster Stopp der Sommerpredigtreihe: Die Queen of Soul, Aretha Franklin, hat sich Pastorin Anne Mareike Müller für Sonntag, 7. Juli 2019 ausgesucht. Beginn des Gottesdienstes mit Abendmahl ist um 10 Uhr in der Bugenhagenkirche, Karavellenstraße 8.

Am Sonntag, 14. Juli 2019 predigt Pastor Christian Affeld über „Liebe und Sehnsucht mit Andrea Bocelli. Beginn des Gottesdienstes ist um 10 Uhr in der Bodelschwingh-Kirche, Richard-Wagner-Straße 95.

Den Abschluss der musikalischen Sommerpredigtreihe macht der Gottesdienst am Sonntag, 28. Juli 2019 in St. Georg-Genin. Pastor Hans-Georg Meyer und Meinolf Stemmer haben sich das Thema „Grenzen öffnen – Lieder und Texte von Bettina Wegner“ vorgenommen. Beginn ist um 10.15 in der Kirche, St. Georg-Genin, Niederbüssauer Weg 1.