Nordkirche: Forum Kirche und Rechtsextremismus, bis 24.06.2017

Gut 20 Teilnehmerinnen diskutierten beim 4. Forum „Kirche und Rechtsextremismus im Norden“ vom 23.-24. Juni 2007 in Parchim zum Thema „Dialog und Position – Was brauchen wir in der politische Auseinandersetzung?

Gut 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und sogar Groß-Britannien waren zum Forum „Kirche und Rechtsextremismus im Norden“ ins Edith-Stein-Haus nach Parchim gereist. Dieses wurde von einem breiten Kreis aus verschiedenen Akteuren in der Nordkirche, dem Erzbistum Hamburg und der Politischen Bildung vorbereitet. Darunter befanden sich auch der Beauftragte „Kirche und Rechtsextremismus“ im ev.-luth. Kirchenkreis Lübeck-Laubenburg, Joachim Nolte, sowie die Gedenkstätte Lutherkirche, vertreten durch die Leiterin Dr. Karen Meyer-Rebentisch.

Kurz vor der Bundestagswahl widmete sich die Studientagung dem Thema: „Dialog und Position. Was brauchen wir in der politischen Auseinandersetzung?“ Im Mittelpunkt standen Dialog- und Konfliktfähigkeit in den aktuellen politischen Debatten.

Im ersten Tagungsteil provozierte ein kurzes Theaterstück zum Austausch über methodisch angemessene Wege der Auseinandersetzung mit kontroversen Positionen, kritische Impulse aus der Vorbereitungsgruppe luden ebenso wie biblische Inspirationen zur Selbstreflexion ein.

Am zweiten Tag ging es nach einem fulminanten Vortrag des Rostocker Theologieprofessers Dr. Eckart Reinmuth über neutestamentliche Perspektiven auf Gewalt um die eigene Positionierung in der aktuellen gesellschaftlichen Situation und in der kirchlichen Arbeit. Impulse dazu lieferte ein Workshops zum Thema Alltagsrassismus geleitet von Nirmala Krieger aus Eckernförde ebenso wie ein eher praktisch verorteter Crashkurs im Improvisationstheater von dem Lübecker Schauspieler Manfred Upnmoor.

In einer abschließenden Plenumsrunde wurde abermals die Bibel als wichtige Referenz beim Nachdenken über den Beitrag von Christinnen und Christen im Spannungsfeld zwischen Dialog und Position bestätigt.


Text und Foto: Dr. Karen Meyer-Rebentisch, Gedenkstätte Lutherkirche Lübeck