Nusse-Behlendorf: Fünfter Platz für die Kita in Kühsen, November 2016

Die Kindertagesstätte Kühsender Kirchengemeinde Nusse-Behelendorf belegt im November 2016 den fünften Platz des Wettbewerbes „Gut sehen und gut hören“ und kann sich über 125 Euro Preisgeld freuen.

Aufregung herrscht in der Kindertagesstätte Kühsen, der „Kita aufm Berg“: Sie belegt den fünften Platz des Wettbewerbes „Gut sehen und gut hören“ und kann sich über 125 Euro Preisgeld freuen. Leiterin Kristina Rühmann hat damit auch schon Pläne: „Mit dem Geld möchten wir ein größeres Weihnachtsgeschenk für die Gruppe kaufen“. 18 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren werden hier derzeit betreut; die Kita ist eine von acht im Verbund der Kindertagesstätten der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf. Überbringer der guten Botschaft ist Kurt Bloch, ehemaliger Polizeibeamter sowie Verkehrslehrer und noch heute in der Kreisverkehrswacht Herzogtum Lauenburg aktiv.

Bereits zum 25. Mal hat die Arbeitsgemeinschaft Verkehrssicherheit im Vorschulalter im Kreis Herzogtum Lauenburg den Wettbewerb ausgelobt. Die Arbeitsgemeinschaft selbst wurde 1991 auf Initiative des ehemaligen Kreisgesundheitsamtes ins Leben gerufen. Heutige Mitglieder sind: die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, die Kreisverkehrswacht Herzogtum Lauenburg e. V., AOK Nordwest - die Gesundheitskasse, DAK Mölln, IKK Nord, Barmer GEK Geschäftsstelle Mölln, baltio hörtechnic Ratzeburg, Helmut Voß Uhren und Optik, Ratzeburg und der Fachdienst Eingliederungs- und Gesundheitshilfe des Kreises Herzogtum Lauenburg

Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist es, die Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen des Gesundheitsamtes, die Durchführung der Seh- und Hörtests in den Kindergärten und Spielkreisen im Lauenburgischen zu unterstützen. Alle Kindertagesstätten und Spielkreise im Kreis können teilnehmen. Die ersten zehn Plätze werden mit Geldprämien belohnt.

Foto, v. li.: Alex, Erich Bloch, Leya, Marie, Lina, Larissa, Kristina Rühmann und Ida freuen sich über den fünften Platz der „Kita aufm Berg“.