Nordkirche Ordinationsgottesdienst mit Bischöfin Fehrs

Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), wird am Sonntag, 24. Juni 2018, im Dom zu Lübeck vier Pastorinnen und zwei Pastoren in ihren Dienst berufen – darunter drei Pastorinnen und ein Pastor für den Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg.

Mit der Ordination werden den jungen Geistlichen die Rechte und Pflichten eines Pastors feierlich zugesprochen. Dazu gehören die öffentliche Wortverkündigung und Verwaltung der Sakramente (Taufe und Abendmahl), die seelsorgerliche Verschwiegenheit und die Einhaltung des Beichtgeheimnisses. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie und der zweieinhalbjährigen praktischen Ausbildung in Kirchengemeinden und im Predigerseminar (Vikariat) beginnen nun die neuen Geistlichen ihren Dienst in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.

Bischöfin Kirsten Fehrs freut sich auf den Einsegnungsgottesdienst, der um 10.40 Uhr im Lübecker Dom beginnt: „Diese jungen Männer und Frauen sind eine Bereicherung für unsere Kirche. Es ist immer ein ganz besonders bewegender Moment, die künftigen Pastorinnen und Pastoren zu segnen. Sie treten ein verantwortungsvolles Amt an, und mit Gottes Segen sollen sie auch ihren Gemeinden zum Segen werden."

Für den Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg werden ordiniert: Pastorin Caroline Boysen (34 Jahre) hat ihr Vikariat in Nordfriesland in den Kirchengemeinden Karlum und Ladelund absolviert. Ihren Dienst beginnt sie auf der Pfarrstelle in der Kirchengemeinde Basthorst. Pastor Oliver Erckens (34 Jahre) wechselt aus seiner Vikariatsgemeinde, der Christkirche Rendsburg Neuwerk, für ein Jahr als Vertretung in die Kirchengemeinde Sandesneben. Pastorin Franziska Seichter (32 Jahre), die ihr Vikariat in der Kirchengemeinde Dreveskirchen absoviert hat, wird auf der Pfarrstelle der Kirchengemeinde Mölln tätig werden. Pastorin Sarah Stützinger (31 Jahre) wechselt von ihrer Vikariatsgemeinde in Altenholz im Kirchenkreis Alt-Holstein auf die 2. Pfarrstelle der Kirchengemeinde Schwarzenbek.