Die 22. „Orientierungsschau Berufe“ wird am Mittwoch, 8. Mai in der Lübecker St. Petri Kirche eröffnet. Auf der Ausbildungsmesse stellen zahlreiche Unternehmen aus Lübeck und Umgebung an zwei Tagen rund 200 Ausbildungsberufe und Studiengänge vor.
Azubis informieren jugendliche Besucher
An den Ständen informieren Auszubildende die überwiegend jugendlichen Besucher*innen. Anstoß für die Orientierungsschau war der Gedanke, Jugendliche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten und ihnen dafür Hilfe anzubieten, denn Sorge bereitete damals eine wachsende Zahl von Ausbildungsabbrechern.
Orientierungsschau Berufe im 22. Jahr
Die Anforderung, die ein Beruf stellt und die Erwartungen und Fähigkeiten der Jugendlichen lagen nicht immer nah beieinander, das ist heute nicht anders, obwohl das Informationsangebot heute deutlich besser ist. Die Orientierungsschau Berufe hat auch im 22. Jahr einen festen Platz im Unterricht der allgemeinbildenden Schulen in und um Lübeck.
Rund 3000 Schüler*innen, überwiegend der siebenten bis zehnten Klassen, besuchen die Schau jedes Jahr entweder im Klassenverbund oder zunehmend wieder auch mit ihren Eltern. Die Orientierungsschau Berufe wird getragen von einem breiten Bündnis und in Kooperation mit der IHK zu Lübeck, dem Schulamt der Hansestadt, der Agentur für Arbeit und dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt/Lübeck.
Eintritt frei zur Orientierungsschau Berufe 2019
Die Orientierungsschau Berufe 2019 ist am Mittwoch, 8. Mai, 2019 von 10 bis 16 Uhr und am Donnerstag, 9. Mai 2019 von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Hier gibt es weitere Infos sowie die Broschüre zur Orientierungsschau Berufe 2019 und den Lageplan der Aussteller in St. Petri als kostenlosen Download. Der offene Kanal Lübeck sendet am 8. Mai 2019 live aus der Petrikiche. Hier geht es zum Livestream.