Ostern ist das älteste christliche Fest der Welt und wird zum Gedächtnis des Todes und der Auferstehung von Jesus Christus gefeiert. Die Karwoche ist die letzte Woche der Passionszeit, die an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. Der Gründonnerstag steht für das letzte Abendmahl Jesu im Kreis seiner Jünger. Die Kreuzigung Jesu und das Ende des irdischen Lebens finden Ausdruck im Karfreitag. Die Altäre sind leer, ohne Kerzenschein und Orgelmusik finden die Gottesdienste statt. Dem Dunkel und der Stille folgen dann am Ostersonntag das Licht und die Musik.
„Ostern ist für mich das wichtigste christliche Fest“, sagt Lübecks Pröpstin Petra Kallies. „Alles Dunkle weicht, das Leben setzt sich durch. Auferstehung nicht nur ins ewige Leben, sondern auch schon im Hier und Jetzt.“
Das wird in großen Festgottesdiensten gefeiert. Viele Kirchengemeinden laden zum gemeinsamen Frühstück ein. Der Ostermontag unterstreicht als zweiter Feiertag die Wichtigkeit des Festes im Kirchenjahr.
Und hier sind die Gottesdiensttermine:
Gründonnerstag, 29. März 2018
St.-Aegidien-Kirche, Aegidienkirchhof 1-3:
18.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; Lammessen; die Veranstaltung ist ausgebucht: Pastor Thomas Baltrock;
Dom zu Lübeck, Domkirchhof 1:
19.30 Uhr, Feierabendmahl im Ostchor: Pastorin Margrit Wegner; Musik zum Feierabendmahl: J. S. Bach: Flötensonaten, Iris Bürger, Blockflöte, Domkantor Klaus Eldert Müller, Cembalo;
St.-Jakobi-Kirche, Jakobikirchhof 3:
19.00 Uhr, Feierabendmahl in der Kirche: Pastorin Kathrin Jedeck; (Anmeldung im Gemeindebüro bis 27.03.2018, Tel. 0451/ 30 80 10 oder: info@st-jakobi-luebeck.de);
Auferstehungskirche, Marliring 1:
18.00 Uhr, Feierabendmahl: Pastor Till Karnstädt-Meißner;
St.-Andreas-Kirche in Schlutup, Schlutuper Kirchstraße 17:
18.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Kai Schäfer; mit Mitbring-Buffet;
Bugenhagenkirche, Karavellenstraße 8:
18.00 Uhr, Tischabendmahl: Pastorin Anne Mareike Müller;
St.-Johannes-Kirche: KirchenFORUM Alte Post in Kücknitz, Straßenfeld 2:
18.30 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Byrthe Kröncke-Schultz;
St.-Lorenz-Kirche Lübeck, Steinrader Weg 10:
19.00 Uhr, Tischabendmahl: Pastorin Barbara Häußler;
St.-Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastorin Astrid Baar, Pastor Armin Schmersow, Diakon Sörensen;
Luther-Melanchthon, Lutherkirche, Moislinger Allee 96:
18.00 Uhr, Gottesdienst mit festlichem Tischabendmahl: Pastorin Stefanie Günther und Luthertischteam;
St.-Markus-Kirche, Beim Drögenvorwerk 2-8:
18.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastorin Elisabeth Farenholtz;
St.-Martin-Kirche/St. Jürgen, Kastanienallee 15 c:
18.00 Uhr, Feierabendmahl: Pastoren Katja und Heiko von Kiedrowski; Musik: Projekt:Chor!;
St. Matthäi-Kirche, Schwartauer Allee 40:
18.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Michael Schulze;
Paul-Gerhardt-Kirche, Am Stadtrand 21:
17.00 Uhr, Tischabendmahl: Pastorin Inga Meißner;
St.-Philippus-Kirche, Schlutuper Straße 52:
20.00 Uhr, Gottesdienst, Tischabendmahl: Pastor Andreas Mahler;
St.-Stephanus-Kirche, Dornierstraße 52:
19.00 Uhr, Feierabendmahl: Pastor Reinhard von Kries; Musik: Chor, Leitung: Dave Schwarz;
St.-Thomas-Kirche, Marlistraße 48-50:
18.00 Uhr, Gottesdienst: Pastor Björn Schneidereit; Abendmahl mit anschließendem Abendbrot in der Kirche;
Vorwerker Diakonie, Triftstraße 139-143, Festsaal:
16.30 Uhr, Gottesdienst: Pastor Karsten Wittfoht;
Johann-Hinrich-Wichern in Moisling, Andersenring 29:
18.30 Uhr, Abendmahl in der Tischgemeinschaft: Pastor Christian Gauer;
Karfreitag, 30. März 2018
St.-Aegidien-Kirche, Aegidienkirchhof 1-3:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastorin Nicola Nehmzow; Musik: Lübecker Bach-Chor, Choräle der Johannes-Passion von J. S. Bach, musikalische Leitung: Eckhard Bürger;
14.00 Uhr, Andacht zur Sterbestunde Jesu: Pastor Thomas Baltrock;
Dom zu Lübeck, Domkirchhof 1:
10.40 Uhr, Abendmahlsgottesdienst: Pastor Christian Asmussen, zeitgleich Kindergottesdienst; Musik: Passionsmusik: J. S. Bach "Johannespassion" (Auszüge), Melanie Spitau, Sopran, Domchor und Orchester, Leitung: Domkantor Klaus Eldert Müller;
20.00 Uhr: Meditationsgottesdienst zum Gedächtnis der Grablegung Jesu mit Gesängen aus Taizè: Pastor Martin Klatt;
St.-Jakobi-Kirche, Jakobikirchhof 3:
10.00 Uhr, Ökumenischer Kreuzweg: Bischöfin Kirsten Fehrs, Erzbischof Stefan Hese, Pröpstin Petra Kallies, Propst Christoph Giering, Landtagsvizepräsidentin Kirsten Eickoff-Weber, Björn Engholm und Pastor Lutz Jedeck: gemeinsames Pilgern zu den einzelnen Kreuzwegstationen zum Jersusalemsberg, erste Station: Kirche St. Jakobi;
15.00 Uhr: Musik und Wort zur Todesstunde: Pastorin Kathrin Jedeck und Pastor Lutz Jedeck; Musik: Werke von Bach, Brahms, Dupré, Prof. Arvid Gast an den historischen Orgeln;
St.-Marien-Kirche, Marienkirchhof 1:
15.00 Uhr, Andacht zur Todesstunde: Pröpstin Petra Kallies; Chormusik zur Sterbestunde, Kammerchor der Capella St. Marien, Leitung: Marienorganist Johannes Unger, Werke von Anerio, Lotti, Othmayr, Mendelssohn und Mauersberger, Kollekte für die Kirchenmusik erbeten;
St.-Andreas-Kirche in Schlutup, Schlutuper Kirchstraße 17:
15.00 Uhr, Gottesdienst: Pastor Kai Schäfer;
Auferstehungskirche, Marliring 1:
15.00 Uhr, Musikalische Andacht zur Todesstunde Jesu: Pastor Till Karnstädt-Meißner;
St.-Augustinus-Kirche/St. Jürgen, Falkenhusener Weg 2-8:
10.30 Uhr, Gottesdienst: Pastor Friedrich Fallenbacher;
Friedrich-von-Bodelschwingh-Kirche, Richard-Wagner-Straße 95:
17.00 Uhr, Musik und Wort zum Karfreitag: Pastorin Vanessa Poepping und Andrej Naumovich;
Bugenhagenkirche, Karavellenstraße 8:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastor Christian Affeld; Musik: Andrej Naumovich, Bodelschwingh-Kantorei;
St.-Christophorus-Kirche, Schäferstraße 2:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Ellen Naß; Musik: Flötenkreis;
Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle, Wilhelm-Wisser-Weg 14-16:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Reinhard von Kries;
Dreifaltigkeitskirche in Kücknitz, Schlesienring 1:
09.30 Uhr, Gottesdienst: Pastor Albrecht Martins;
St.-Georg-Kirche in Genin, Niederbüssauer Weg 1:
10.15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Hans-Georg Meyer;
St.-Gertrud-Kirche, Bonnusstraße 1:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Erik Asmussen;
St.-Johannes-Kirche/Kücknitz, Kirchplatz 6:
15.00 Uhr, Musikalische Andacht zur Sterbestunde: Pastorin Dagmar Posner-Noack;
St.-Jürgen-Kapelle/St. Jürgen, Ratzeburger Allee 23:
15.00 Uhr, Gottesdienst zur Sterbestunde: Pastor Jonathan Ide;
Kreuzkirche/St. Jürgen, Billrothstraße 1:
15.00 Uhr, Gottesdienst zur Sterbestunde: Pastorin Christine Oldemeier;
St.-Lorenz-Kirche in Lübeck, Steinrader Weg 10:
11.00 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Margrit Kehring-Ibold; Musik: Flötenkreis;
St.-Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Anja Möller, Musik: Kantorei;
15.00 Uhr, Musik und Wort: Pastorin Anja Möller;
Luther-Melanchthon, Lutherkirche, Moislinger Allee 96:
10.00 Uhr, Kantatengottesdienst: Pastorin Constanze Oldendorf; Musik: J. S. Bach: "Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem" BWV 159, Luther- und Wichernkantorei, Rocaille-Ensemble, Hartmut Schütt, Leitung: Sven Fanick;
St.-Markus-Kirche, Beim Drögenvorwerk 2-8
10.30 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Bettina Kiesbye;
15.00 Uhr, Kreuzweg im Bürgerpark gemeinsam mit der Vorwerker Diakonie: Pastorin Elisabeth Farenholtz und Pastor Karsten Wittfoht;
St.-Martin-Kirche/St. Jürgen, Kastanienallee 15 c:
17.00 Uhr, Gottesdienst zur Grablegung: Pastor Heiko von Kiedrowski; Musik: Kantorei;
St.-Matthäi-Kirche, Schwartauer Allee 40:
10.30 Uhr, Gottesdienst: Pastor Michael Schulze;
Paul-Gerhardt-Kirche, Am Stadtrand 21:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Carola Scherf:
St.-Philippus-Kirche, Schlutuper Straße 52:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastor Andreas Mahler; Musik: Kantorei;
St.-Thomas-Kirche, Marlistraße 48-50:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastor Wolfgang Schwan; Musik: Chormusik, Motetten und Chorsätze von H. Schütz, F. Mendelssohn - Bartholdy, A. Bruckner und H. Distler, St.-Thomas-Chor, Thomas Martens, Klavier und Orgel, Chorleitung: Kantorin Iris Wolff;
Versöhnungskirche im Pommernzentrum, Europaweg 3, Travemünde:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastor Armin Schmersow;
Vorwerker Diakonie, Triftstraße 139-143, Festsaal:
15.00 Uhr, Kreuzweg, gemeinsam mit der Kirchengemeinde St. Markus: Pastor Karsten Wittfoht, Pastorin Elisabeth Farenholtz;
Johann-Hinrich-Wichern-Kirche in Moisling, Andersenring 29:
15.00 Uhr, Musikgottesdienst zur Sterbestunde Jesu: Pastorin Barbara Hoffmann-Fette; Musik: J. S. Bach: „Sehet! Wir gehn hinauf gen Jerusalem“ (BWV 159), Julia Hallmann (Alt), Raphaël De Vos (Bass), Luther-Wichern-Kantorei, Rocaille-Ensemble Lübeck;
+++
Karsonnabend, 31. März 2018
Dom zu Lübeck, Domkirchhof 1:
23.00 Uhr, Feier der Osternacht mit Taufen und Abendmahl: Liturgie: Pastorin Margrit Wegner, Pastor Martin Klatt, Vikarin Maria Dietz; Musik: Domschola, Domkantor Klaus Eldert Müller, Leitung und Orgel;
St.-Jakobi-Kirche, Jakobikirchhof 3:
23.00, Die Andere Osternacht „Von Klassik bis Jazz“: Pastorin Kathrin Jedeck, Pastor Lutz Jedeck und Liturgieteam; Musik: Klänge aus Jazz und Folk verbunden mit der traditionellen Osterliturgie, David Jedeck, Saxophon, Clemens Ohlendorf, Schlagwerk, Mark McConnel, Gesang, Arvid Gast, Orgel;
St.-Marien-Kirche, Marienkirchhof 1:
Die Osternacht wurde abgesagt.
St.-Andreas-Kirche in Schlutup, Schlutuper Kirchstraße 17:
23.00 Uhr, Gottesdienst zur Osternacht: Pastor Kai Schäfer;
St.-Gertrud-Kirche, Bonnusstraße 1:
23.00 Uhr, Liturgische Feier der Osternacht: Pastor Erik Asmussen;
St.-Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14:
23.30 Uhr, Feier der Osternacht: alle Pastoren; Musik: Kantor Becker und Mitglieder der Kantorei;
Ostersonntag, 01. April 2018
St.-Aegidien-Kirche, Aegidienkirchhof 1-3:
06.00 Uhr, Feier der Osternacht: Pastor Thomas Baltrock und Pastorin Nicola Nehmzow; Musik: Lübecker Bach-Chor, Chormusik aus englischer Tradition, musikalische Leitung: Eckhard Bürger; im Anschluss herzliche Einladung zum Osterfrühstück;
Dom zu Lübeck, Domkirchhof 1:
10.40 Uhr, Kantatengottesdienst mit Abendmahl: Pastorin Margrit Wegner; zeitgleich Kindergottesdienst; Musik: Kantate: J. S. Bach "Jauchzet Gott in allen Landen" BWV 51, Melanie Spitau, Sopran, Joachim Pfeiffer, Trompete, Evelyne Saad und Franziska Ribbentrop, Violine, Hans-Christian Schwarz, Violoncello, Domkantor Klaus Eldert Müller, Orgel;
St.-Jakobi-Kirche, Jakobikirchhof 3:
10.40 Uhr, Gottesdienst: Pastor Peter Cornelius Jansen;
St.-Marien-Kirche, Marienkirchhof 1:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastorin Annegret Wegner-Braun; Musik: Lübecker Knabenkantorei, Leitung: Karl Hänsel;
St.-Andreas-Kirche in Schlutup, Schlutuper Kirchstraße 17:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Kai Schäfer; im Anschluss Kirchenkaffee;
ab 15.00 Uhr: Offene Kirche mit Kirchenführung zum Osterfenster „Auferstehung Christi“ und den Werken des Künstlers Kurt Stoermer; Kinder ab fünf Jahren können unter Anleitung Transparentbilder gestalten, Anmeldung erbeten unter Telefon 0451/ 69 23 47; Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Auferstehung, Marliring 1:
10.00 Uhr, Familien-Gottesdienst: Pastor Till Karnstädt-Meißner; im Anschluss Frühstück und Ostereiersuchen;
St.-Augustinus-Kirche/St. Jürgen, Falkenhusener Weg 2-8:
10.30 Uhr, Gottesdienst: Pastor Friedrich Fallenbacher; Musik: Kantorei;
Friedrich-von-Bodelschwingh-Kirche, Richard-Wagner-Straße 95:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Vanessa Poepping; im Anschluss Osterfrühstück;
Bugenhagenkirche, Karavellenstraße 8:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe: Pastorin Anne Mareike Müller;
Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle, Wilhelm-Wisser-Weg 14-16:
06.40 Uhr, „gemeinsam den Sonnenaufgang erwarten“: Pastor Reinhard von Kries; im Anschluss Osterfrühstück;
St.-Christophorus-Kirche, Schäferstraße 2:
08.30 Uhr, Osterfrühstück im Gemeindesaal;
10.00 Uhr, Gottesdienst für Jung und Alt: Pastor Hans-Heinrich Schmidt, KiJuKi-Team; Musik: Kinderchor;
Dreifaltigkeitskirche in Kücknitz, Schlesienring 1:
06.00 Uhr, Oster-Frühgottesdienst: Alle PastorInnen; im Anschluss Osterfrühstück;
St.-Georg-Kirche in Genin, Niederbüssauer Weg 1:
10.15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe: Pastor Hans-Georg Meyer;
St.-Gertrud-Kirche, Bonnusstraße 1:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastor Erik Asmussen; Musik: Posaunenchor;
St.-Johannes-Kirche in Kücknitz, Kirchplatz 6:
10.00 Uhr, Gottesdienst: alle PastorInnen;
St.-Jürgen-Kapelle/St. Jürgen, Ratzeburger Allee 23:
07.00 Uhr, Gottesdienst auf dem Friedhof: Pastor Jonathan Ide; Musik: Posauenenchor;
Kreuzkirche/St. Jürgen, Billrothstraße 1:
10.30 Uhr, Frühstücksgottesdienst: Pastorin Christine Oldemeier;
St. Lorenz, Lübeck, Steinrader Weg 10:
11.00 Uhr, Osterspiel und Abendmahl: Pastorin Margrit Kehring-Ibold;
St.-Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Astrid Baar; im Anschluss Ostereiersuchen für Kinder;
Luther-Melanchthon, Lutherkirche, Moislinger Allee 96:
08.00 Uhr, Osterfrühgottesdienst mit Konfirmandentaufen und Abendmahl: Pastor Thorsten Rose; im Anschluss Osterfrühstück im Lutherhaus;
St.-Markus-Kirche, Beim Drögenvorwerk 2-8:
06.00 Uhr, Frühgottesdienst: Pastorin Elisabeth Farenholtz; im Anschluss Frühstück; bitte mit Anmeldung über das Kirchenbüro unter Telefon 0451/ 40 13 18;
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastorin Elisabeth Farenholtz;
St.-Martin-Kirche/St. Jürgen, Kastanienallee 15 c:
06.05 Uhr, Feier der Osternacht mit Konfirmandentaufen: Pastoren Katja und Heiko von Kiedrowski; im Anschluss Frühstück;
St.-Matthäi-Kirche, Schwartauer Allee 40:
10.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Michael Schulze;
Paul-Gerhardt-Kirche, Am Stadtrand 21:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Taufen und Abendmahl: Pastorin Inga Meißner; im Anschluss Osterfrühstück;
St.-Philippus-Kirche, Schlutuper Straße 52:
06.00 Uhr, Früh-Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Andreas Mahler; im Anschluss gemeinsames Osterfrühstück;
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor i. R. Jörg Scholz;
St.-Stephanus-Kirche, Dornierstraße 52:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Reinhard von Kries; Musik: Chor;
St.-Thomas-Kirche, Marlistraße 48-50:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Björn Schneidereit: Musik: Kompositionen von A. Vivaldi und Phillip Gatzke: Mikko Krebs, Saxophon, Phillip Gatzke, Orgel, Leitung: Iris Wolff;
UKSH-Zentralklinikum, Ratzeburger Allee 160, Andachtsraum, I. OG über dem Haupteingang: 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastorin Christine Brämer;
Sana Kliniken Lübeck, Kronsforder Allee 71-73, Andachtsraum im Untergeschoss:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Frank Gottschalk;
Versöhnungskirche im Pommernzentrum, Europaweg 3, Travemünde:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pastorin Anja Möller;
Vorwerker Diakonie, Triftstraße 139-143, Festsaal:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Karsten Wittfoht;
Johann-Hinrich-Wichern in Moisling, Andersenring 29:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Vikar Harry Hauber;
Ostermontag, 02. April 2018
St.-Aegidien-Kirche, Aegidienkirchhof 1-3:
10.00 Uhr, Familiengottesdienst: Pastorin Nicola Nehmzow;
Dom zu Lübeck, Domkirchhof 1:
09.30 Uhr, Osterfrühstück im Ostchor des Doms, mit Ostereiersuchen für die Kinder: Anmeldungen erbeten unter E-Mail: buero@domzuluebeck.de;
10.40 Uhr, Abendmahlsgottesdienst: Bischöfin Kirsten Fehrs; zeitgleich Kindergottesdienst; Musik: J. S. Bach: Praeludium und Fuge G-Dur, Volker Bräutigam "Christ lag in Todesbanden", Domkantor Klaus Eldert Müller, Orgel;
St.-Jakobi-Kirche, Jakobikirchhof 3:
10.40 Uhr, Musik-Gottesdienst: Pastorin Kathrin Jedeck und Pastor Lutz Jedeck; Musik: J. S. Bach "Osteroratorium" BWV 249, Solisten, Kantorei und Camerata St. Jakobi, Leitung: Ulrike Gast, Prof. Arvid Gast an den historischen Orgeln;
St.-Marien-Kirche, Marienkirchhof 1:
10.00 Uhr, Gottesdienst: Pröpstin Petra Kallies;
Bugenhagenkirche, Karavellenstraße 8:
10.00 Uhr (09.40 Uhr, Beginn der Einstimmung), NDR-Radio-Gottesdienst, übertragen auf NDR-Info und WDR 5: Pastorin Maike Bendig und Team; Musik: Pop- und Jazz, Leitung: Andrej Naumovich;
St.-Georg-Kirche in Genin, Niederbüssauer Weg 1:
10.15 Uhr, Familiengottesdienst mit Osterbrunch: Team;
St.-Johannes-Kirche in Kücknitz, Kirchplatz 6:
10.00 Uhr: Andacht: Pastorin Byrthe Kröncke-Schultz;
St.-Jürgen-Kapelle/St. Jürgen, Ratzeburger Allee 23:
10.30 Uhr, Gottesdienst: Pastor Jonathan Ide; Musik: MartinsBläsern;
St.-Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14:
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl: Pastor Armin Schmersow;
Luther-Melanchton, Lutherkirche, Moislinger Allee 96:
11.00 Uhr, Mehrgenerationengottesdienst: Pastorin Stefanie Günther und Pastor Thorsten Rose; im Anschluss Ostereiersuchen für Groß und Klein rund um die Kirche;
St.-Markus-Kirche, Beim Drögenvorwerk 2-8:
11.00 Uhr, Familiengottesdienst: Pastorin Bettina Kiesbye; im Anschluss Brunch;
Paul-Gerhardt-Kirche, Am Stadtrand 21:
10.00 Uhr, Familiengottesdienst: Pastorin Carola Scherf; im Anschluss Osterfrühstück;
St.-Thomas-Kirche, Marlistraße 48-50:
10.00 Uhr. Regionalgottesdienst: Pastor Björn Schneidereit; Musik: Kompositionen der Barockzeit und Transkriptionen alter Meister: Mikko Krebs, Saxophon, Phillip Gatzke, Orgel;
Johann-Hinrich-Wichern in Moisling, Andersenring 29:
09.00 Uhr, Osterfrühstück;
10.00 Uhr, Familiengottesdienst: Pastor Christian Gauer und Kitas;
+++