St. Georg-Genin, Lübeck Pastor feiert Mittagsandacht

Pastor Hans-Georg Meyer und Kirchenmusiker Meinolf Stemmer singen vor leeren Kirchenbänken. Copyright: Oliver Pries

Dass ein Pastor in seiner Kirche betet, ist per se erst einmal nichts Ungewöhnliches. Dass er es vor leeren Sitzreihen tut, aber schon. Doch Pastor Hans-Georg Meyer aus der Lübecker St. Georg Gemeinde will mit mittäglichen Andachten Kraft und Mut spenden.

Menschenleere Kirche in Genin

Auf dem Friedhof der Kirchengemeinde St. Georg in Lübeck-Genin pflegen eine Handvoll Menschen die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen. Der Himmel zeigt sich in seinem kräftigsten Blau, es weht ein leichter Frühlingswind, die Magnolie vor der Kirche verliert bereits ihre Blütenblätter. In der Kirche selbst aber ist es leer.

„Schwer, keine Gottesdienste feiern zu können“

Hans-Georg Meyer, Pastor der Gemeinde, und Kirchenmusiker Meinolf Stemmer sind die einzigen Menschen in der Kirche an diesem Mittag. Sie haben gerade Videos gedreht, um die Gemeinde in Zeiten des grassierenden Corona-Virus mit ihrer Botschaft zu versorgen. Die digitalen Medien seien in Zeiten wie diesen gut, sagt Hans-Georg Meyer. Trotzdem sei ihm der persönliche Kontakt zu den Menschen lieber. „Für mich ist es sehr schwer, gerade keine Gottesdienste feiern zu können“, so der Pastor.

Jeden Mittag eine kurze Andacht

Meyer hat aus der Not eine Tugend gemacht. Jeden Mittag hält der Pastor in seiner Kirche eine kurze Andacht. Um 12 Uhr erklingen in St. Georg zunächst die Glocken – das #hoffnungsläuten, wie vielerorts in der Nordkirche. Danach liest Hans-Georg Meyer den Wochenpsalm, singt und betet das Vaterunser. An diesem Mittag wird er verstärkt durch Meinolf Stemmer, der spontan geblieben ist. Manchmal ist Pastor Meyer allein in seiner Kirche, manchmal kommen vereinzelt Menschen dazu.

Pastor Hans-Georg Meyers Arbeit hat sich verändert

„Natürlich kann ich an jedem Ort beten, aber in der Kirche ist es viel schöner“, sagt Hans-Georg Meyer. „Es tut mir selber einfach gut.“ Außerdem könne er so mit dem ein oder anderen aus der Gemeinde ins Gespräch kommen, so Meyer. Mit Abstand, versteht sich. Die Corona-Krise habe seine Arbeit stark verändert: „Ich bin deutlich häufiger hier als bei den Menschen zuhause.“

Lesung des Wochenpsalms

An diesem Frühlingsfreitag nutzt Pastor Meyer die so gewonnene Zeit, um in seiner Andacht den Osterpsalm 118 zu lesen. Im Anschluss singen er und Meinolf Stemmer „Seid nicht bekümmert“, bevor das Vaterunser gebetet wird. Mit dem Lied „Der Herr segne dich“ endet die kurze, kraftspendende Andacht an diesem Mittag.

Mittagsgebet ist eine feste Verabredung

Seine Mittagsandachten seien eine „feste Verabredung“, sagt Pastor Hans-Georg Meyer. Draußen, vor der Kirche, geht der Frühlingstag indes weiter. Die Natur erwacht und fast scheint es, als sei alles so wie immer. Das ist es aber nicht. Auch nicht hier, in der wunderschönen Kirche am Rande Lübecks.