Nun ist es offiziell: Nach der Entscheidung des Kirchengemeinderats ist Oliver Erckens neuer Gemeindepastor in Siebenbäumen. Die Pröpstin des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg Frauke Eiben wird den 37-Jährigen am Sonntag, 29. August ab 14 Uhr im Rahmen eines Gottesdienstes in sein neues Amt einführen.
Oliver Erckens seit 2020 in Siebenbäumen
Erckens ist seit April 2020 in der Gemeinde, zu der auch Kastorf, Wulmenau, Schürensöhlen, Groß Boden und Wulmenau gehören, als Pastor tätig. Entsprechend hat sich der neue Gemeindepastor bereits ein umfassendes Bild von seinem neuen Wirkungsbereich gemacht.
Gespräche waren in der Pandemie wichtig
„Ich habe das große Glück, in einer sehr aktiven und lebendigen Gemeinde tätig sein zu dürfen. Ich spüre sehr viel positive Energie und Aufbruchsstimmung, was angesichts der Pandemie alles andere als selbstverständlich ist“, sagt Erckens, für den die Auswirkungen der Corona-Pandemie von Anfang an eine gewichtige Rolle gespielt haben. „Es ist den Menschen in Siebenbäumen sehr wichtig, in diesen schwierigen Monaten Gespräche zu führen - auf der Straße, an der Kirche, am Gemeindehaus oder auf dem Friedhof.“ Er freue sich darauf, wenn es wieder mehr Möglichkeiten gibt, einander auch im Gottesdienst oder bei Veranstaltungen direkt zu begegnen.
Aus dem Süden in den hohen Norden
Oliver Erckens stammt ursprünglich aus Süddeutschland - aus dem protestantisch geprägten Baden. „Studiert habe ich in Rostock, mein Vikariat absolvierte ich in Rendsburg, bevor ich zunächst für eine Vertretungsstelle in den Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg kam“, fasst der Theologe zusammen. Aus der Stadt aufs flache Land zu wechseln, das sei zu keinem Zeitpunkt ein Hindernis für den 37-Jährigen gewesen. Ganz im Gegenteil: „Gerade hier ist die Kirche sehr viel enger und unmittelbarer ein Bestandteil des Gemeinwesens. Kirche gehört dazu, die Kontaktpunkte sind unmittelbar und persönlich“, zählt Oliver Erckens auf.
Erckens will ein Begleiter sein
Menschen in allen Lebenslagen, den schönen und den schweren, zu begleiten - „deswegen wollte ich Pastor werden. Diese Vielschichtigkeit des Berufs hat seit je her einen immensen Reiz auf mich ausgeübt“, sagt er. In Siebenbäumen ist Erckens in seinem Element. „Es berührt mich, wie hier gemeinsam Kirche gestaltet und Glauben gelebt wird.“ Blickt er auf die vergangenen eineinhalb Jahre in der Gemeinde zurück, dann gab es viele Erlebnisse, die besonders für ihn waren. Einzelne Beispiele hervorzuheben, das fällt ihm schwer. „Außergewöhnlich war aber Weihnachten, als wir - wegen der Pandemie - keinen Gottesdienst feiern konnten und stattdessen mit einem Trecker nebst Anhänger durch die Gemeinde gefahren sind und Lieder gesungen haben.“
Ohne Berge geht es nicht
In seiner Freizeit liebt es Erckens mit seinem Hund spazieren zu gehen. „Meine große Leidenschaft ist das Reisen - und so sehr ich auch das Meer liebe, einmal im Jahr zieht es mich in die Berge“, sagt der Pastor.