Paul-Gerhardt: Gudrun Weimann verabschiedet, 06.03.2016

Fast 25 Jahre war Gudrun Weimann in der Ev.-Luth. Kindertagesstätte Herrenhaus an der Krempelsdorfer Allee tätig, geleitet hat sie die Kita seit 1997. Jetzt hieß es Abschied nehmen.

Fast 25 Jahre war Gudrun Weimann in der Ev.-Luth. Kindertagesstätte Herrenhaus an der Krempelsdorfer Allee tätig, geleitet hat sie die Kita seit 1997. Jetzt hieß es Abschied nehmen. Unter dem Motto „Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen“ feierten Kinder, Mitarbeitende und viele weitere Wegbegleiter einen bunten Familiengottesdienst am 06. März 2016 in der Paul-Gerhardt-Kirche und entließen die 63-jährige Kitaleiterin so in den wohlverdienten Ruhestand.

Während des Gottesdienstes mit Pastorin Carola Scherf bauten die Kita-Kinder aus bunt angemalten Pappkartons Häuser, Mauern und Brücken und setzten damit das Motto des Gottesdienstes fröhlich in Szene. Als sie schließlich ihr „Engelslied“ für die erklärte Engelsliebhaberin anstimmten, flossen bei Gudrun Weimann Tränen der Rührung.

Nadine Wiederhold, Leiterin des Ev.-Luth. Kindertagesstättenwerks Lübeck, wies in Ihrer Ansprache noch einmal darauf hin, wie eng die Kita Herrenhaus und Gudrun Weimann miteinander verknüpft sind: „Als du vor 25 als Erzieherin hier anfingst, gab es noch gar keine richtige Kita, sondern nur eine sogenannte Spielstube. Alles, was sich dann hier nach und nach entwickelt hat, hast du mit deiner ruhigen, besonnenen, aber dennoch bestimmten Art mit geprägt.“ Für Gudrun Weimann sei die Kita-Leitung kein Beruf, sondern eine Berufung gewesen, „das spürt man in jedem Moment der Zusammenarbeit mit dir“, so Wiederhold. Die letzte große Aktion unter der Kita-Leitung von Gudrun Weimann war die Neugestaltung des Außengeländes „Ich finde, damit hast du der Kita ein tolles Abschiedsgeschenk gemacht“, erklärte  Wiederhold.
Auch Architekt Jens Reuter, Mitglied im Kirchengemeinderat, dankte Gudrun Weimann im Namen der Paul-Gerhardt-Gemeinde: „Du bist eine Institution hier in der Gegend, jeder kennt dich, du hast für alle ein offenes Ohr. Du hast immer alle und alles im Blick, vor allem natürlich die Kinder.“

Die Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinde und Kita sei Gudrun Weimann immer ein ganz besonderes Anliegen gewesen, betonte Pastorin Scherf. „Glücklicherweise bleibst du uns als Bewohnerin der Dornbreite und Mitglied des Kirchengemeinderates ja weiterhin eng verbunden. Auf diese neue Phase der Zusammenarbeit freuen wir uns sehr.“

 

Text/Foto: Gemeindediakonie/Kitawerk