„Strahlende Weihnacht“ steht über dem Konzert mit dem lettischen Mädchenchor „Cantus“ und den „Lucia-Voices“ in der Paul-Gerhardt-Kirche. Am Samstag, 17. Dezember beginnt der Musiknachmittag um 15.30 Uhr mit dem berühmten Lichtereinzug in die Kirche.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Mit Licht, Glanz und glockenklaren Stimmen erhellen zwei erstklassige lettische Klangkörper die dunkle Jahreszeit. Die festlichen Adventskonzerte des Mädchenchores Cantus gehören vielerorts bereits zur vorweihnachtlichen Tradition. Dabei werden diese Konzerte gerne um die Gesänge der Lichterkönigin Lucia mit ihrem Gefolge bereichert, formiert aus sieben ehemaligen Solistinnen des Chores. Eine Legende besagt, dass die Lichterkönigin Lucia gemeinsam und im Wechsel mit kleinen Wichteln und Elfen in der Adventszeit Weihnachtslieder singt, um hiermit und mit ihrem Licht Hoffnung und Freude in der dunklen Jahreszeit zu verbreiten. Beim Konzert in der Lübecker Paul-Gerhardt-Kirche schlüpfen die Lucia-Voices und der Mädchenchor Cantus in die Rolle der Lucia-Sängerinnen und der Wichtel. In diesem Jahr feiern Cantus und seine Lucia-Voices eine Premiere: Erstmals präsentieren die Sängerinnen eine CD, die sie gemeinsam aufgenommen haben. Das Album heißt „Strahlende Weihnacht“ und gibt dem Konzert seinen Namen. Das Programm enthält heitere und besinnliche Gesänge des Mädchenchores, feierlich und fröhlich gesetzte A-cappella-Arrangements des Lucia-Ensembles und die gemeinsam gesungenen Lieder beider Ensembles. Die Leitung haben Maruta Rozite, Maruta Grigale, Amanda Donina. Am Klavier spielt Marta Ozolina.