Die Lübecker Paul-Gerhardt-Gemeinde lädt am Sonntag, 9. Juli 2017 zum „Martin-Luther-Musical“ ein.
Beginn ist um 16.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche, Am Stadtrand 21 im Lübecker Stadtteil St. Lorenz-Nord. „An dem Musicalprojekt sind die verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen und Chöre der Gemeinde beteiligt und werden von fleißigen Eltern unterstützt“, sagt Jugendmitarbeiter Christopher Maxeiner. „Die Kinder und Jugendlichen wurden an den Entscheidungen und Gestaltungsprozessen beteiligt, so dass sie möglichst viel Raum zur Entfaltung hatten.“
Die Geschichte wird auf einer Hauptbühne und kleinen Nebenschauplätzen gezeigt: Martin Luther sitzt mit seiner Frau Katharina, der Haushälterin Muhme Lehne und den vier Kindern beim Abendbrot. Die Kinder ärgern sich über ihr Leben als Schüler. Martin Luther erzählt ihnen, dass es früher bei ihm ganz anders war und so beginnt er in der Vergangenheit zu schwelgen: von seiner Schul- und Klosterzeit, seinem Streit mit der Kirche und auch dem Verlust zweier Kinder. Die Geschichten werden dabei immer wieder durch Darbietungen auf den Nebenbühnen oder Liedern ergänzt. Geschrieben hat das „Martin-Luther-Musical“ Heiko Bräuning. Der Eintritt zum Musical ist frei, am Ausgang wird um eine Spende für die Musicalarbeit gebeten.