Paul-Gerhardt: Musikalische Rundreise durch das barocke Europa, 30.09.2017

Das Barockensemble "Musica Rhetorica Lübeck" präsentiert am 30.9.2017 um 18:00 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche (Am Stadtrand 21) Musik aus verschiedenen Ländern Europas.

Auf einer imaginären Reise wird Rast gemacht in 9 Ländern bei Bach (Deutschland), Händel (Deutschland und England), Purcell (England),  Seixas (Portugal), Zelenka (Böhmen), Roman (Schweden) und anderen Zeitgenossen in anderen Ländern.

Das Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl bekannte als auch weniger bekannte, hoch qualitative Komponisten und Kompositionen ins Zentrum zu bringen. Begleitete Vokalmusik und ein rein instrumentales Programm von großer Gegensätzlichkeit versprechen ein kurzweiliges, aber gehaltvolles Konzerterleben. Der transparente Klang historischer Instrumente mischt sich einerseits mit der vokalen Altstimme Anne Friedemanns, andererseits tragen die verschiedenen Barockoboen (Martin Friedemann), die Barockvioline (Lena Rademann, Niederlande), das sonore Violoncello (Evaristo Urraca, Spanien), die Truhenorgel und das Cembalo (Michael Hantke) mit dem ihnen eigenen Klangkolorit dazu bei, das polyphone Geflecht der Kompositionen transparent zu gestalten.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.

Das Konzert wird am 8.10. um 18:00 Uhr in der Kirche zu Leezen wiederholt.