Das Team der Laurentiusgemeinde hat für die Sommerferienzeit sechs verschiedene Gottesdienste mit populärer Musik vorbereitet. Copyright: Laurentiusgemeinde
Lübeck. Unter dem Motto „Soundtrack des Himmels“ lädt die Ev.-Luth. Laurentius-Kirchengemeinde in Lübeck auch in diesem Sommer zu einer ganz besonderen Gottesdienstreihe ein. Ab dem 27. Juli 2025 finden an sechs aufeinanderfolgenden Sonntagen Gottesdienste in den Kirchen der Laurentiusgemeinde statt, die populäre Musik in den Mittelpunkt stellen.
Popmusik und Glaube – passt das zusammen?
Dabei versteht sich „populär“ nicht ausschließlich als Popmusik im engeren Sinn. „Populär muss nicht Pop sein“, so Pastorin Anne Mareike Müller . „Es kann genauso gut Schlager, Rap, Rock, Metal, Indie, Soul oder sogar Operette sein. In den vergangenen Jahren hatten wir beispielsweise Gottesdienste mit der Musik von Reinhard Mey, Die Ärzte, Helene Fischer, Disney-Film-Musik oder auch von Aretha Franklin.“
Die ausgewählten Songs stammen zwar oft nicht aus dem klassischen geistlichen Repertoire, berühren aber dennoch existenzielle Fragen, Hoffnungen und damit auch den Glauben: „Nur, weil es nicht explizit um christliche Inhalte geht, heißt es nicht, dass die Musik nicht spirituell ist oder eine transzendente Ebene enthält,“ sagt Pastorin Müller. „Ich finde meinen Glauben oft deutlich besser in Popmusik ausgedrückt als in geistlichen Liedern. In dieser Musik wird meine Sprache gesprochen – die Sprache, die ich auch im Alltag verwende.“
Moderne Kirche mit Band, Beats und Botschaft
Unterstützt werden die Gottesdienste von einer Vielfalt an Musikern und Musikerinnen: darunter die Laurentius-eigene Kirchenband ASK unter der Leitung von Kai Schüler, der Lübecker Popkantor Christoph Liedtke mit Projektband und viele weitere engagierte Künstler und Künstlerinnen aus der Gemeinde und Region. Ein besonderes Highlight ist dabei die Instrumentation: Ob E-Gitarre, Bass oder Schlagzeug – in dieser Gottesdienstreihe erleben Besucherinnen und Besucher den klingenden Kirchraum einmal ganz anders.
„Wir versuchen in diesem Jahr, ein Stück Himmel auf die Erde zu holen und hörbar zu machen. Und wir sind neugierig: Wie klingt Ihr Himmelssoundtrack?“, so Pastorin Müller.
„Soundtrack des Himmels“ – alle Gottesdienste in einer Übersicht
27. Juli 2025, 11 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche
„Wie im Himmel“ – Gottesdienst mit Reisesegen
Pastor Okun | Musik: Michael Hantke und Lisa Okun-König (Gesang)
3. August 2025, 11 Uhr, Bugenhagenkirche
„Angels haben Himmelsstimmen“
Pastorin Müller, Musik: Christoph Liedtke + Projektband u.a. mit Konstantin Busack (Gesang)
10. August 2025, 11 Uhr, St.-Lorenz-Kirche
„A Sky Full of Stars“ – die besten Songs von Coldplay
Pastor Störtebecker, Musik: Birte Brunhoeber und Konstantin Busack (Gesang)
17. August 2025, 17 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche
„Klingende Schätze“
Pastorin Brämer, Musik: Timo Schmidt & Friends
24. August 2025, 11 Uhr, Bodelschwinghkirche
„Unter Gottes weitem Himmel“
Pastorin Kiesbye, Pastor Okun, Pastorin Orio und Gästen aus Tansania, Musik: Christiane Maaß und Dörte Friedrichsen
31. August 2025, 11 Uhr, St.-Markus-Kirche
„Heaven can wait“
Pastorin Farenholtz, Musik: Kirchenband unter der Leitung von Kai Schüler