Ratzeburg: „Meine Seele sei vergnügt ...“ am 23. Juni 2013

„Meine Seele sei vergnügt …“ – mit diesen Worten aus der Kantate „Von der Genügsamkeit“ von Johann Sebastian Bach war das Konzert am Sonntag, dem 23. Juni, um 17 Uhr in der St. Petri-Kirche zu Ratzeburg überschrieben.

 

„Meine Seele sei vergnügt …“ – mit diesen Worten aus der Kantate „Von der Genügsamkeit“ von Johann Sebastian Bach war das Konzert am Sonntag, dem 23. Juni, um 17 Uhr in der St. Petri-Kirche zu Ratzeburg überschrieben.

Die Ratzeburger Sopranistin Susanne Dieudonné trug verschiedene Vertonungen des alttestamentarischen Textes „Wo du hingehst, da will auch ich hingehen...“ aus dem Buch Ruth von Hildach, Roessel, Bunk und Faisst vor. Begleitet wurde sie dabei von dem Organisten der St. Petri-Kirche Martin Soberger an Orgel und Flügel sowie der Gastgeigerin Franziska König aus Aurich, die beide auch mit Werken von Händel, Bach und  Rheinberger zu hören waren. Franziska König ist eine Geigerin ersten Ranges und ihr Repertoire enthält fast alle großen Violinkonzerte, viele Werke der Kammermusik sowie der Solo- und Virtuosenliteratur.

Das Zusammenspiel der Stimme von Susanne Dieudonné, den Fähigkeiten von Martin Soberger an „seiner“ Orgel und die Virtuosität der Geigerin Franziska König bescherte den Zuhörern einen unvergesslichen Konzertabend.

Der Eintrittspreis betrug 15 Euro. Kartenvorbestellungen waren über den Divadonna-Verlag möglich unter Telefon 04541 / 802939. Gespielt wurden Händel, Bach, Rheinberger und andere Komponisten.