Schwarzenbek: Abendmusik mit Posaunenchor, 25.09.2016

Am Sonntag, 25. September 2016, lädt der Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek um 18 Uhr zur Abendmusik „Festliche Spätsommerserenade“ mit romantischen, klassischen und populären Klängen in die St.-Franziskus-Kirche ein.

 

Am Sonntag, 25. September 2016, lädt der Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek unter der Leitung von Kantor Markus Götze um 18 Uhr zur Abendmusik „Festliche Spätsommerserenade“ mit romantischen, klassischen und populären Klängen in die St.-Franziskus-Kirche ein.

Henrik Brandtner, ein junger Posaunist aus dem Posaunenchor, ehemaliger Schüler am Gymnasium Schwarzenbek, hat ein Stück komponiert, das an diesem Abend uraufgeführt wird: Das Stück „Voll auf die Zwölf“ steht im 12/8 – Takt und spielt unter anderem mit der Betonung auf der letzten Achtel des Taktes. Von dieser Idee geht ein besonderer Reiz aus. Weiterhin wird der Posaunenchor eine Bearbeitung des folkloristischen Stückes „El Condor Pasa“ von Daniel Alomias Robles spielen. „Der Kondor fliegt vorüber“ (deutsche Übersetzung) ist ein Lied aus Peru, das durch eine englischsprachige Version von Simon & Garfunkel aus dem Jahre 1970 international bekannt wurde. Das Original geht zurück auf eine peruanische Volksweise des 18. Jahrhunderts. Der Posaunenchor eröffnet das Konzert mit dem Stück „Ein neuer Anfang“ von Jens Uhlenhoff. Der junge Komponist aus Baden-Württemberg hat mit diesem Stück den zweiten Preis im Kompositionswettbewerb zum Bundesposaunentag gewonnen. „Ein neuer Anfang“ wurde im Juni 2016 in Dresden mit 17.500 Blechbläsern auf den Elbwiesen gegenüber der Altstadt aufgeführt. Für den Nachwuchs im Posaunenchor werden zwei Stücke gespielt: Schnellzug-Posaunisten und Bas(s)ic-Walking.

Ein weiteres Bonbon werden zwei Duett-Einlagen mit Markus Jarms, Trompete, und Markus Götze an der Orgel sein. Die beiden Musiker werden Stücke von César Franck spielen, die ursprünglich für Orgel komponiert und für Trompete und Orgel bearbeitet wurden. Für Interessierte stehen Trompeten und Posaunen als Leihinstrumente zur Verfügung. Bei Interesse am Mitspielen im Posaunenchor melden Sie sich bitte bei Kantor Markus Götze. Zum Abschluss des Konzertes sind alle eingeladen, in den Choral „Hinunter ist der Sonne Schein“ einzustimmen.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Spende für die Arbeit des Posaunenchores gesammelt.