Am 27. November 2016 werden die Kirchengemeinderäte neu gewählt, so auch in Schwarzenbek. Die Kirchengemeinde hat am 30. Oktober 2016 ihre zehn Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt.
Die Wahlbenachrichtigungen für die Wahl eines nächsten Kirchengemeinderates am Sonntag, 27. November 2016, sind bereits Anfang Oktober per Post an alle wahlberechtigten Kirchenmitglieder herausgegangen. Gewählt werden in Schwarzenbek zehn Mitglieder des Kirchengemeinderates, der in den kommenden sechs Jahren verantwortlich ist für inhaltliche Schwerpunktsetzungen, die Gottesdienste, Einstellungen und Personalfragen, die evangelischen Kitas, die Friedhöfe sowie für den Erhalt der Kirche und aller kirchengemeindlichen Gebäude.
Sieben der zehn zur Wahl Stehenden haben bereits Kirchengemeinderatserfahrung: Christina Bethien, Karl Georg Franke, Ulrich Jensen, Dieter Köster, Bernd Münchow, Klaus Reimer und Rüdiger Steffen. Drei haben sich neu bereitgefunden: Jan Boumann, Wiebke Deutsch und Peter Jülich. „Wir schätzen uns glücklich, dass sich genau zehn Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl bereitgefunden haben“, sagt Pastor Schöer, Vorsitzender des Kirchengemeinderatse. Denn wie überall lassen sich nicht so einfach Menschen finden, die dieses Ehrenamt, das viel Zeit und eine hohe Verbindlichkeit fordert, übernehmen können oder wollen. „Nun hoffen wir, dass sie bei der Kirchenwahl am 27. November einen guten Rückhalt der Gemeinde erfahren“, so Schöer weiter.
Bei der Gemeindeversammlung nach dem Gottesdienst am Sonntag, 30. Oktober 2016 gab es im Franziskus-Haus die Gelegenheit, die Nominierten persönlich kennen zu lernen und ihnen auch Anliegen für die Kirchengemeinde mit auf den Weg zu geben. Wahlberechtigt sind alle Kirchenmitglieder ab 14 Jahren. Briefwahl ist möglich. Wer noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, möge dringend im Kirchenbüro nachfragen, damit die Wahlliste ggf. vervollständigt werden kann.