Am Dienstag, 24. Januar 2017, können sich Interessierte in der Evangelischen Familienbildungsstätte Schwarzenbek, Verbrüderungsring 41, über die Tätigkeit als Tagesmutter/des Tagesvaters informieren: eine berufsähnliche Alternative.
Am Dienstag, 24. Januar 2017, von 18 bis 19.30 Uhr können sich Interessierte in der Evangelischen Familienbildungsstätte Schwarzenbek, Verbrüderungsring 41, über die Tätigkeit als Tagesmutter/des Tagesvaters informieren: eine berufsähnliche Alternative.
Klaus Riemann vom Jugendamt des Kreises Herzogtum Lauenburg beantwortet Fragen rund um die Voraussetzungen, unter denen Sie im Kreis als Tagesmutter / -Vater tätig sein können. „Die Nachfrage nach qualifizierten Tagesmüttern im Kreis Herzogtum Lauenburg ist groß, trotz der steigenden Anzahl an Krippenplätzen.“ sagt der Dipl.-Sozialpädagoge, der zuständig ist für rund 90 Kindertagespflegepersonen im gesamten Kreisgebiet. Aus dem Alltag einer Tagesmutter wird Katharina Bobinac aus Ziethen berichten, die seit 9 Jahren mit Leib und Seele tätig ist.
Voraussetzung für die Tätigkeit als Tagesmutter oder -vater ist die Teilnahme an einem Qualifizierungskurs. Dieser Kurs umfasst 160 Einheiten und wird ab den 3. März 2017 von der Familienbildungsstätte veranstaltet. Dieser Kurs ist der einzige im gesamten Kreisgebiet in 2017. Zwei Referentinnen des Qualifizierungskurses, Sigrid Müssener und Andrea Padel, werden Kursinhalte darstellen.
Fragen zur Qualifizierung können im Büro der Evangelischen Familienbildungsstätte Schwarzenbek unter Telefon 04151/89 24 18 oder unter www.fbs-schwarzenbek.de beantwortet. Bei Fragen über die Rahmenbedingungen für Kindertagespflegepersonen melden Sie sich vorab bei Klaus Riemann unter der Telefonnummer 04541/888-565.