Treffpunkt Bahnhof Schwarzenbek 8.30 Uhr am Sonntag, den 24. Juli 2016. Ein VW-Bus mit einem Anhänger voller Fahrräder und ein Wohnmobil sowie zehn neugierige, motivierte Jugendliche und fünf aufgeregte Betreuer stehen bereit.
Treffpunkt Bahnhof Schwarzenbek 8.30 Uhr am Sonntag, den 24. Juli 2016. Ein VW-Bus mit einem Anhänger voller Fahrräder und ein Wohnmobil sowie zehn neugierige, motivierte Jugendliche und fünf aufgeregte Betreuer stehen bereit. Heute starten alle auf die gemeinsame Radtour in Richtung Dänemark mit der Kirchengemeinde Schwarzenbek. Per Bahn reisen zehn Personen Richtung Flensburg. Dort treffen sich alle und die Fahrräder werden ausgepackt, denn ab jetzt sind kräftige Beinmuskeln gefragt. Von Flensburg mit Zwischenübernachtung in Kollund und Augustenborg geht es bergauf und bergab per Fahrrad bis nach Fynshav. Von dort setzten alle mit der Fähre auf die dänische Insel Ærø über.
In dem Städtchen Ærøskøbing wird am Dienstag das Zeltlager für sechs Tage aufgeschlagen. „Wer hat den Hammer für die Heringe?“, tönt es über den Platz. Die Teams sind inzwischen eingespielt beim Aufbau der fünf Schlafzelte. Heute kommt auch noch das Großzelt „SG20“ dazu, das eigentlich für den Regenfall im Bus mitfährt. Doch während der Reise dient es eher als Sonnenschutz, denn hier in Dänemark ist wirklich Sommer. Baden, radeln, chillen, quatschen, Spiele spielen, toben auf dem Hüpfkissen, Freundschaftsbänder knoten, Theater spielen, eine eigene Ærø-T-Shirt-Kollektion, Abwaschen und vieles mehr stehen auf dem Programm. Mit einer Rallye wird die „hyggelige“ dänische Kleinstadt Ærøskøbing erkundet. Zwischendurch gibt es immer wieder leckeres Essen aus Heikes Wohnmobil-Küche und von Sörens Schwenkgrill.
Abends geht es nach den gemeinsamen Andachten dann zum Sonnenuntergang an den Strand – denn das geht auf Ærø hervorragend. „Ich hätte nicht gedacht, dass es hier so schön ist“, staunt Jonas über die tollen Ausblicke von der Insel über die Ostsee.