In Schwarzenbek soll die Frieden stiftende Kraft der Religionen am Sonnabend, 19. März 2016, gemeinsam erlebt werden: Die Muslimische Gemeinde, und alle christlichen Gemeinden Schwarzenbeks laden herzlich zu einem Friedensgebet ein.
In Schwarzenbek soll die Frieden stiftende Kraft der Religionen am Sonnabend, 19. März 2016, gemeinsam erlebt werden: Die Muslimische Gemeinde, und alle christlichen Gemeinden Schwarzenbeks laden herzlich zu einem Friedensgebet ein, bei dem ihre jeweiligen Gebetsorte auf einem gemeinsamen Weg verbunden werden. Die Religionsgemeinschaften nehmen dabei jeweils als Gast am Gebet der anderen teil.
Der gemeinsame Weg um 16 Uhr mit dem Gebet in der Serrah-Moschee (Kollower Straße 8), das Gebet bei der Katholischen Kirche St. Michael (Haselgrund 1) wird sich um ca.16.45 Uhr anschließen, das Gebet in der Ev.-Luth. St.-Franziskus-Kirche (Compestraße 1) unter Beteiligung der freien evangelischen und neuapostolischen Gemeinde um ca.17.30 Uhr. Anschließend sind alle herzlich zu einem Abend der Begegnung mit einem Imbiss ins Franziskus-Haus (Markt 5) eingeladen. Die Gebete dauern jeweils etwa 15 Minuten und können auch einzeln besucht werden. Für das Verständnis wird vom Türkischen ins Deutsche übersetzt und es liegen Kurzfassungen der Gebete auch in Arabisch, Türkisch und Farsi aus.
„Eine gute Gelegenheit, einander in gegenseitigem Respekt zu begegnen und auch die weniger vertrauten Gotteshäuser einmal kennenzulernen“, finden die drei Geistlichen der Schwarzenbeker Gemeinden, Pastorin Christiane Klinge, Imam Hasan Cam und Pastor Jan Stefanowski.