Schwarzenbek: Wie werde ich Tagesmutter oder -vater?, 04.03.2016

Wer Kinder liebt und ein neues berufliches Standbein sucht, für den- oder diejenige(n) wäre die Arbeit als Tagesmutter interessant. Ein Kurs startet jetzt wieder 04. März 2016, einen Infoabend gibt es am 16. Februar 2016.

 

Wer Kinder liebt und ein neues berufliches Standbein sucht, für den- oder diejenige(n) wäre die Arbeit als Tagesmutter interessant. Ein Kurs startet jetzt wieder 04. März 2016, einen Infoabend gibt es am 16. Februar 2016.

Zu tun gibt es viel, denn: „Die Nachfrage nach qualifizierten  Tagesmüttern im Kreis Herzogtum Lauenburg ist groß, trotz der steigenden Anzahl an Krippenplätzen.“ sagt Dipl. Sozialpädagoge Klaus Riemann vom Jugendamt des Kreises Herzogtum Lauenburg und zuständig für die rund 100 Kindertagespflegepersonen im gesamten Kreisgebiet.  Viele Eltern suchen nach einer flexiblen Betreuungsmöglichkeit für ihre Kleinsten und wollen eine Betreuung im familiären Umfeld. Den Tagesmüttern ermöglicht ihre Arbeit in häuslicher Umgebung einen flexiblen Job, bei dem auch die eigenen Kinder nicht zu kurz kommen.

Die Ausbildung als Tagesmutter umfasst 160 Stunden sowie ein vierzigstündiges Praktikum und einen Erste-Hilfe-Kurs. Sie orientiert sich am Lehrplan des Deutschen Jugendinstituts (DJI), und schließt mit der  Zertifizierung „Qualifizierte Kindertagespflegeperson“ ab. Themen der Ausbildung sind unter anderem: die Eingewöhnungsphase, frühkindliche Bildung und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Derzeit erarbeitet das DJI einen neuen Lehrplan, der 500 Unterrichtsstunden umfasst – der Kurs soll den steigenden pädagogischen Anforderungen angepasst werden. „In jedem Fall wird für 2016 noch die Regelung mit der kürzeren Ausbildungsdauer gelten“ verspricht Klaus Riemann vom örtlichen Jugendamt. Nach erfolgreicher Ausbildung wird die Pflegeerlaubnis erteilt, die notwendig ist, um den Beruf als Tagespflegeperson auszuüben.

Die Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek ist der Bildungsträger im Kreis, der die Tagesmutter-Qualifizierung 2016 ausrichtet. Die Ausbildung zur Kinder-Tagespflege-Person beginnt am Freitag, den 4. März 2016 und dauert rund vier Monate. Jeden Dienstag und Freitag findet sie von 19 bis 21.15 Uhr in Schwarzenbek und jeden zweiten Sonnabend in der Ev. Familienbildungsstätte in Ratzeburg statt. Nach erfolgreicher Teilnahme und bei vollständigen Unterlagen kann bereits vor den Sommerferien die Pflegeerlaubnis erteilt werden.

Zu einem unverbindlichen Informationsabend am Dienstag, den 16. Februar 2016 um 18 Uhr laden Kerstin Dlugi als Leiterin der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek, Klaus Riemann vom Jugendamt des Kreises und zwei Referenten in der Kinder-Tagespflege-Ausbildung, Andrea Padel und Sigrid Müßener, herzlich ein. Veranstaltungsort ist die Ev. Familienbildungsstätte am Verbrüderungsring 41 in Schwarzenbek.

Vorabinformationen sind im Büro der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek unter der Telefon 04151/89 24 18 oder unter www.fbs-schwarzenbek.de erhältlich. Bei Fragen über die Rahmenbedingungen für Kindertagespflegepersonen erteilt  Klaus Riemann unter der Telefonnummer 04541/888 – 565 Auskunft.