Seedorf: Serenadenkonzert vor dem Mausoleum, 22.07.2017

Die Kirchengemeinde Seedorf lädt am 22.07.2017 zum dritten Mal zum „Seedorfer Se(e)renadenkonzert“ mit der Sopranistin Susanne Dieudonné und dem Konzertpianist Prof. Martin Schumannauf dem Seedorfer Friedhof ein.

Seedorfer Veranstaltungen die die Seele erfreuen, müssen wiederholt werden. Deshalb lädt die Kirchengemeinde Seedorf / Mustin in diesem Sommer am 22. Juli 2017 um 18.15 Uhr zum dritten Konzert der Reihe "Seedorfer Se(e)renadenkonzert" am Schaalsee ein. Nach dem Glockengeläut wird vor dem Mausoleum des Seedorfer Friedhofes das Konzert beginnen.

Zusammen mit der Ratzeburger Sopranistin Susanne Dieudonné, die die Idee zu dieser Konzertreihe hatte, musiziert in diesem Jahr der Konzertpianist Prof. Martin Schumann. Der Eintritt zu der, bei sommerlichem Wetter vom Publikum im Freien zu genießenden Veranstaltung, ist frei. Die Ensemblemitglieder bitten um Spenden zur Deckung der Auslagen.

Das Mausoleum neben der Seedorfer Kirche ist ein besonderer Ort, der von der Sopranistin Susanne Dieudonné nun im dritten Jahr zum Leben erweckt wird. Das von Bäumen und Hecken malerisch vom Friedhof abgetrennte Gebäude lädt zum genussvollen Musizieren ebenso ein, wie zum Hören der die Seele umschmeichelnden Musik. Susanne Dieudonné wird zusammen mit Prof. Martin Schumann in und vor dem Mausoleum des Seedorfer Friedhofes musizieren. Musikalisch wird die Sängerin sich der Liebe in all ihren Facetten widmen und der liebenden Leidenschaft in Opernarien von Mozart, Händel und Verdi Ausdruck verleihen.

Prof. Martin Schumann, der sein Klavierstudium in Lübeck und Hamburg mit dem Konzertexamen abschloss, war als Pianist beim Norddeutschen Rundfunk tätig und blickt auf eine rege Konzerttätigkeit zurück. Mit Susanne Dieudonné verbindet ihn eine langjährige musikalische Freundschaft. Die Sängerin hat mit dem Pianisten, der seit 1995 als Professor an der Musikhochschule in Hamburg wirkt, schon viele interessante Programme zur Aufführung gebracht. Er wird am 22. Juli auch als Solist zu hören sein. Susanne Dieudonné lebt und arbeitet als freiberufliche Konzertsängerin und Gesangspädagogin in Ratzeburg. Das Mausoleum auf dem Seedorfer Friedhof ist für sie zu einem besonderen Ort geworden, und sie freut sich sehr darüber, auch in diesem Jahr wieder das Publikum mit den wundervollen Arien aus großen Opern verwöhnen zu dürfen.

Wer die Sängerin kennt, der weiß, dass auch dem Publikum die Möglichkeit zum Ausprobieren der eigenen stimmlichen Fähigkeiten geboten wird, denn natürlich werden auch in diesem Jahr wieder Lieder zum Mitsingen angeboten. Das Publikum bringt die eigenen Klappstühle mit zum Konzert und im vergangenen Jahr kamen dann auch die ersten Stammhörer mit dem Proviant gefüllten Bollerwagen, um die andachtsvolle Musik in ungezwungener Atmosphäre stilvoll genießen zu können. Bei unerwartet schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kirche statt.