Die Seniorenakademie an St. Marien in Lübeck, St.-Marien-Werkhaus, Schüsselbuden 13, bietet regelmäßig Donnerstagsvorträge für Senioren an. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 3 Euro, für Mitglieder des Fördervereins auf 2,50 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Donnerstag, 19. Januar 2017, um 15.00 Uhr geht es wieder los mit den Vorträgen, das Thema lautet „Martin Luther als Kirchenlieder-Dichter“. Referent ist Pastor i. R. Hans-Jörg Gemeinholzer.
Worum geht es?
Neben der Bibelübersetzung hat Martin Luther u. a. auch den deutschen evangelischen Gemeindegesang begründet. Er überarbeitete alte Kirchenlieder und schuf neue mit den Aussagen der biblischen Verkündigung, um auch auf diese Weise den Glauben dem Volke einprägsam und verständlich zu machen. Das erste evangelische Gesangbuch war das "Erfurter Färbefass-Enchiridion" von 1524 (Enchiridion – „kleines Büchlein“) mit 26 Liedern, von denen 18 von Luther stammen.